Springe direkt zu Inhalt

Mittelalter

Prof. Dr. Stefan Esders

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters

Koserstraße 20, 14195 Berlin

Schwerpunkte

  • Spätantike
  • Frühmittelalter

Prof. Dr. Christian Freigang

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Arbeitsbereich Architekturgeschichte

Koserstraße 20, 14195 Berlin

Schwerpunkte

  • Architekturgeschichte des Mittelalters und des 19.–20. Jahrhunderts, vor allem in Deutschland und Frankreich
  • Architekturtheorie und -wahrnehmung
  • spätmittelalterliche Kunst
  • Geschichte der Kunstgeschichte

Prof. Dr. Sascha Gaglia

Philosophie und Geisteswissenschaften
Romanische Philologie

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Bitte beachten Sie

Professor Gaglia steht auch für Interviews in Englisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung.

Schwerpunkte

  • Italienische Sprache und Dialekte
  • Italienische Sprachgeschichte
  • Romanische Sprachen
  • Grammatik der Höflichkeit
  • Grammatik des Genderns
  • Wortstrukturen

Prof. Dr. Andrew James Johnston

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Schwerpunkte

  • Geschichte und Kulturgeschichte der britischen Inseln
  • Literatur und Kultur des englischen Mittelalters und der Renaissance
  • speziell Beowulf, Chaucer, Shakespeare
  • Mittelalterrezeption in Hoch- und Populärkultur
  • Tolkien
  • Spionageromane
  • Winston Churchill
  • Britische Monarchie

Prof. Dr. Ingrid Kasten

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Ältere deutsche Literatur und Sprache

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Schwerpunkte

  • Gender-Forschung in der Mediävistik
  • Lyrik
  • Frauenmystik
  • Roman
  • Versnovellen
  • Literaturgeschichte der Emotionalität
  • Literaturtheorie und mittelalterliche Literatur

Prof. Dr. Reimund Leicht

Geschichts- und Kulturwissenschaften
Judaistik

Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin

Bitte beachten Sie

Die Interviews können auf Hebräisch durchgeführt werden.

Schwerpunkte

  • Geschichte des Judentums vom Altertum bis in die Neuzeit
  • Jüdische Philosophie im islamisch-arabischen Raum und in Europa
  • Christliche Kabbala (Johannes Reuchlin)
  • Wissenschaft des Judentums
  • Hebräische Sprachgeschichte
  • Geschichte der Wissenschaften um Judentum

Prof. Dr. Hubert Mara

Geschichts- und Kulturwissenschaften
Altertumswissenschaften Institut für Computational Ancient Studies (CompAS)
Forensic Computational Geometry Laboratory (FCGL)

Fabeckstr. 23-24, 14195 Berlin

Bitte beachten Sie

Die Interviews werden auf Deutsch und Englisch geführt.

Schwerpunkte

  • Informatik
  • Machine Learning
  • 3D Computer Vision
  • Archäoinformatik
  • Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschafte
  • Digital Humanities

PD Dr. Ralf Schlechtweg-Jahn

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Ältere deutsche Literatur und Sprache

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Schwerpunkte

  • Deutsche Literatur des Mittelalters
  • Literaturtheorie, vor allem Narratologie
  • Religion in mittelalterlicher Literatur
  • Macht und Gewalt in mittelalterlicher Literatur
  • Mittelalterrezeption
  • Computerspiele