Schule
Prof. Dr. Petra Anders
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Abteilung Deutsch
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Digitales Lesen
- Filmbildung im DaZ-Unterricht
- Serialität in Literatur und Medien
- Ansätze einer digitalen Grundschule
- Früher Zweitspracherwerb aus Sicht der Erzieher_innen
- Lehrerprofessionalität im inklusiven Fachunterricht
Prof. Dr. Claus Bolte
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Fachdidaktik: Didaktik der Chemie
Takustraße 3, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Didaktik der Chemie
- Schule, Unterricht, Bildung
- Naturwissenschaftlicher Unterricht
Prof. Dr. Inka Bormann
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Formen und Implikationen von Vertrauen in Bildungs- und Erziehungsorganisationen
- Educational Governance
- Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Altorientalisitk
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Alter Orient
- Assyrer
- Babylonier
- Sumerer
- Akkader
- Israel
- Syrien
- Irak
- Naher Osten
- Astronomie
- Astrologie
- Wissenschaft
- Früher Staat
- Schule und Bildung in vormodernen Gesellschaften
- Wissensgeschichte
- Älteste Schrift
- Entzifferung
- Nimrud
- Ninive
- Bibliothek
- Keilschrift
- Sumerisch
- Akkadisch
- Alt-Vorderasien
- Vorderasien
- Vorderer Orient
- Geschichte und Kulturgeschichte 4. - 1. Jahrtausend v. Christus
- Wirkungsgeschichte Alter Orient bis in die Gegenwart
- Alter Orient und Europa
- Mythologie
Prof. Dr. Daniela Caspari
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Romanistik
Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Fremdsprachen lernen und unterrichten
- Fremdsprachenunterricht
- Französischunterricht
- Spanischunterricht
- Lehrerforschung
Dr. Nino Ferrin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Lernbereich Deutsch
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Medienbildung sowie Kulturelle und Sprachliche Bildung
- Schulforschung
- Pädagogische Anthropologie
- Ritual- und Performativitätstheorie
Prof. Dr. Uwe Gellert
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Lernbereich Mathematik
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
Prof. Dr. Bettina Hannover
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Differenzielle Entwicklung von Mädchen und Jungen
- Geschlechterrollen, Familie
- Einfluss des Elternhauses
- Gewalt
- Jugendliche
- Kita und Schule
- Schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Selbst und Identität
Prof. Dr. Philipp Heretsch
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Organische Chemie
Takustraße 3, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Organische Chemie
- Organische Synthese
- Katalyse
Prof. Dr. Peter Robin Hiesinger
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Neurobiologie und Verhalten
Takustaße 6, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Neuronale Funktion
- Neurodegeneration
- Gehirnentwicklung
Prof. Dr. Eva Jablonka
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Lernbereich Mathematik
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Mathematikdidaktik
- Entwicklung von Mathematical Literacy und prozessbezogener Kompetenzen im Mathematikunterricht
- Mathematiklernen und soziokulturelle Herkunft
- Sprache und Mathematik
- Mathematikunterricht im wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Zusammenhang
- Videobasierte vergleichende Analysen von Unterricht
Prof. Dr. Jonathan Jeschke
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Ecological Novelty
Königin-Luise-Straße 1-3, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Invasive Arten
- Neobiota
- Neozoen
- Ökologische Neuartigkeit
- Anthropozän
- Biodiversitätsforschung
- Naturschutzbiologie
- Bedrohte Arten
- Raubtiere
- Beutetiere
Prof. Dr. Nina Kolleck
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Bildungsforschung und soziale Systeme
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Bildungsgerechtigkeit
- Bildungslandschaften
- Bildung über die Lebensspanne
- Soziale Netzwerke
- Privatisierung, Private Akteure
- Stiftungen
- Zivilgesellschaft
- Nachhaltige Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimawandel
- Bildungspolitik
- Organisation, Verwaltung
- Multilaterale Konventionen
- Macht, Einfluss
- Vertrauen
- Motivation
- Evaluation
- Inklusion, Heterogenität, Behindertenrechtskonvention
Prof. Dr. Stefan Krumm
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Personalauswahl / Eignungsdiagnostik
- Testentwicklung
- Virtuelle Teamarbeit
- Berufsbezogene Bedürfnisse und Werte
- Intelligenz
- Mathematikleistungen
Prof. Dr. Dirk Krüger
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Didaktik der Biologie
Schwendenerstraße 1, 14195 Berlin
Schwerpunkte
Prof. Dr. Reinhold Leinfelder
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
Geobiologie und Anthropozän-Forschung
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Schwerpunkte
- Anthropozän
- Korallenriffe
- Nachhaltigkeitstransformation
- Wissenschaftskommunikation
- Museologie
- Geologie
- Paläontologie
Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal
Fachbereich Mathematik und Informatik
Didaktik der Mathematik
Königin-Luise-Straße 24-26, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Schnittstelle zwischen mathematischer Forschung und Unterricht
- Alltagsbezüge im Mathematikunterricht
- Forschendes Lernen im Mathematikunterricht
- Reform der Lehrerausbildung
Prof. Dr. Martin Lüthe
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Kultur
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- African American Studies
- Gender Studies
- Populärkultur
- Mediengeschichte
- Popmusik
Prof. Dr. Hans Merkens
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft
Fabeckstraße 69, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Transformation des Bildungssystems
- Gewalt unter Jugendlichen
- Probleme des Unterrichts von Kindern mit Migrationshintergrund
- Situation von Kindern mit Migrationshintergrund in Grundschule und Sekundarstufe I
- Gliedrigkeit der Sekundarstufe I
- Erfolge von Strukturveränderungen im Schulsystem
Prof. Dr. Martin Neugebauer
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Empirische Bildungs- und Hochschulforschung
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Soziale, ethnische und geschlechtliche Ungleichheiten im Bildungssystem
- Hochschulforschung
Prof. Dr. Volkhard Nordmeier
Fachbereich Physik
Didaktik der Physik
Arnimallee 14, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Didaktik der Physik
- Lehrerbildung / Lehrkräftebildung
- (Empirische) Bildungsforschung
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Prof. Dr. Jörg Ramseger
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Grundschulpädagogik
- Schulentwicklungsforschung
- Allgemeine Schulreformforschung
- Pädagogik für Migrantenkinder
- Lebensgestaltung, Ethik und Religionskunde
- Naturwissenschaftsdidaktik speziell in der Grundschule
- Alphabetisierung/Grundbildung in der Entwicklungszusammenarbeit
Prof. Dr. Michaela Sambanis
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie
Didaktik des Englischen
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
Sprache, Emotionen und Bewegung
- Translationale Forschung als Bindeglied zwischen Hirnforschung und Praxis des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen
Dramapädagogik im Englischunterricht und in der Lehrerausbildung
- Frühes Fremdsprachenlernen
- Altersgemischte Lernsettings
- Englischunterricht abgestimmt auf besondere individual needs
Dr. Britta Schneider
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Mehrsprachigkeit
- Sprachkontakt
- mehrsprachige Gesellschaft
- Migration und Sprache
- Sprachpolitik
- mehrsprachige Bildung
- Integration und Sprache
- Englisch in Deutschland
- Englisch in Berlin
- Englisch in Kaffeekultur
- Belize
- Transnationale Kulturen
- Globalisierung und Sprache
- Musik
Prof. Dr. Daniel Schubert
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Epigenetik der Pflanzen
Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Epigenetik
- Entwicklungsbiologie der Pflanzen
- Chromatin-Regulation
Prof. Dr. Katharina Spieß
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Volkswirtschaftslehre
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
838-55997, 89789254
Schwerpunkte
- Bildungsökonomie
- Frühkindlicher Bereich
- Sozioökonomische Rahmenbedingungen
- Längsschnittdaten zu Bildungsverläufen
Prof. Dr. Felicitas Thiel
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Schulpädagogik/ Schulentwicklungsforschung
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Lehrerbildung
- Schulentwicklung
- Schulinspektion
- Schulleitung
- Interne und externe Evaluation
Prof. Dr. Christian Volk
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut
Abteilung Politik und Recht
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Formwandel der Demokratie
- Protest und Demokratietheorie
- Konstitution politischer Ordnungen
- Kritische Theorie
- Das Denken Hannah Arendts
- Vergangenheitsbewältigung und Erinnerungskultur
Prof. Dr. Petra Wieler
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kinderliteratur und Leseförderung
- Lese- und Mediensozialisation
- Medienrezeption und Narration - Gespräch und Erzählung der Medienrezeption im Grundschulalter
- Unterrichtsforschung
- Mehrsprachigkeit
Dr. Marion Ziesmer
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Grundschulpädagogik Deutsch
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Schulische Sprachbildung
- Interreligiöse Dialoge
- Religiosität und Bildungswille
- Bildungsinhalte
- Bildungsferne Elternhäuser
- Brennpunktschulen
- Verhaltensauffälligkeit bei Schüler*innen
- Gewaltbereitschaft
- Mobbing
- Ganzheitliche Kommunikation
- Unterrichtsdurchführung
- Außerschulische Lernorte
- Lehrerpersönlichkeit