Hochschule / Ausbildung / Weiterbildung
Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos
Center für Digitale Systeme (CeDiS)
E-Learning, E-Research, Multimedia
Ihnestraße 24, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Neue Lehr- und Lernformen / virtuelle Lernumgebungen
- E-Learning / Blended Learning / MOOCs / E-Learning-Konzepte und -Strategien
- Distance Learning
- Lebenslanges Lernen
- Medienpädagogik und -didaktik
- Learning Management Systeme
- Audio und Video / Multimedia in der Lehre (Schule, Hochschule)
- Web 2.0 / Social Web
- E-Research / E-Humanities / E-Publishing / Open Access
- Digitale / Multimediale Archive
- Content Management Systeme
- IT-Strategien
Dr. Tobias Becker
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Zeitgeschichte
- Kulturgeschichte
- Stadtgeschichte (insbesondere Berlin)
- Geschichte der Populärkultur (19. und 20. Jahrhundert)
- Geschichte Großbritanniens
- Nostalgie
- Public History
Dr. Friederike Beier
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Gender and Diversity
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Feministische Staatstheorie
- Soziale Reproduktion/ Care-Arbeit
- Gender in Global Governance
- Zeittheorie und -politik
- Gleichstellungspolitik
- Feministische Theorie
Prof. Dr. Inka Bormann
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Vertrauen in Bildungs- und Erziehungsinstitutionen: Voraussetzungen, Formen, Implikationen
- Educational Governance
- Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Prof. Dr. Kai Bremer
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Neuere deutsche Literatur
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Literatur der Frühen Neuzeit
- Dramatik
- Gegenwartsdramatik
- Gegenwartslyrik
- Gegenwartstheater
- Theaterkritik
- Rhetorik
- Kirchengeschichte
- historische Konversionsforschung
- Konfessionalisierungsforschung
- Philologie
- Editionsphilologie
- Versepik
- Kulturgeschichte
PD Dr. Tim Conrad
Zuse-Institut Berlin
Schwerpunkte
- Bioinformatik
- Proteomics
- Omics
- Data Science
- Biologische Netzwerke
- Netzwerkanalyse
- Big Data
- Smart Data
- Liquid Biopsy
- Analyse biologischer Massendaten
Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
Fachbereich Rechtswissenschaft
Bürgerliches Recht, Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Boltzmannstraße 3, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Interviews neben Deutsch auch in Englisch und Italienisch möglich
Schwerpunkte
- Immaterialgüterrecht, vor allem Urheberrecht
- Plattformregulierung
- Open Access
- Rechtsvergleichung
- US-amerikanisches Recht
Prof. Dr. Marcus Doherr, Ph.D.
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie
Königsweg 67, 14163 Berlin
Schwerpunkte
- Epidemiologie
- Studienplanung
- Statistik
- Veterinary Public Health
Prof. Dr. Catherine Dubourdieu
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Abteilung Angewandte Physikalische Chemie
Takustr. 3, 141295 Berlin
Schwerpunkte
- Materialien
- Nanoelektronik
- Nanotechnologie
- Nanoscience
- Physik
Prof. Dr. Simone Dunekacke
Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie
Frühkindliche Bildungsforschung
Department of Education and Psychology
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kompetenzstruktur- und Entwicklung von pädagogischen Fachkräften
- Mathematische Bildung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Handlungsnahe- und videobasierte Kompetenzerfassung
Prof. Dr. Dina Emundts
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Habelschwerdter 30, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Geschichte der Philosophie, bes. Kant, Hegel
- Metaphysik
- Erkenntnistheorie
- Philosophie des Geistes (zum Teil auch Theorie der Gefühle, besonders Dankbarkeit, Gewissen)
Prof. Dr. Martina Erlemann
Fachbereich Physik
Arbeitsgruppe Wissenschaftsforschung
Arnimallee 14, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Gender und Diversity in den Natur- und Technikwissenschaften
- Geschlechterforschung in der Physik
- Fachkulturen
- Wissenschaftsforschung
- Wissenschaft als sozialer Prozess
- Wissenschaftskommunikationsforschung
Prof. Dr. Helge Ewers
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Thielallee 63, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Hochauflösende Mikroskopie
- Nanobodies
- Septine
Prof. Dr. Sascha Gaglia
Philosophie und Geisteswissenschaften
Romanische Philologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Professor Gaglia steht auch für Interviews in Englisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung.
Schwerpunkte
- Italienische Sprache und Dialekte
- Italienische Sprachgeschichte
- Romanische Sprachen
- Grammatik der Höflichkeit
- Grammatik des Genderns
- Wortstrukturen
Prof. Dr. Martin Gersch
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Department Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaftslehre / Einstein Center Digital Future / Digital Entrepreneurship Hub
Garystr. 21, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Ökonomische Theorien
- Wirtschaftsinformatik
- E-Business/E-Commerce
- Digitale Transformation ("Schöpferische Zerstörung")
- Plattformstrategien und föderierte Datenräume
- Entrepreneurship / Unternehmertum / Unternehmerfunktionen
- Technologische Konvergenz / Branchenkonvergenz
- Innovative Geschäftsmodelle und Geschäftssysteme, u. a. im Gesundheitswesen, in der Musikindustrie
- E-Learning / Blended Learning
- European Health Data Space
- Digital Health Innovationen
Prof. Dr. Susanne Gödde
Fachbereich Geschichts - und Kulturwissenschaften
Institut für Religionswissenschaft
Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Religion der griechischen Antike
- Literatur und Religion
- Griechische Tragödie
- Theorien des Mythos und des Rituals
- Antike Opferpraxis und moderne Theorien zu Opfer und Gesellschaft
- Gründungsmythen
- Wissenschaftsgeschichte der Antike
Prof. Dr. Jonathan Jeschke
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Ecological Novelty
Königin-Luise-Straße 1-3, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Invasive Arten
- Neobiota
- Neozoen
- Ökologische Neuartigkeit
- Anthropozän
- Biodiversitätsforschung
- Naturschutzbiologie
- Bedrohte Arten
- Raubtiere
- Beutetiere
Prof. Dr. Barbara Kohn
Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik für kleine Haustiere
Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Schwerpunkte
- Kleintiermedizin
- Innere Medizin
- Labordiagnostik
- Onkologie / Dermatologie
Prof. Dr. Sabine Kropp
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Föderalismus
- Koalitionen
- Parlamentarismus
- Europäisierung
- Osteuropapolitik
Prof. Dr. Stefan Krumm
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Personalauswahl / Eignungsdiagnostik
- Testentwicklung
- Virtuelle Teamarbeit
- Berufsbezogene Bedürfnisse und Werte
- Intelligenz
- Mathematikleistungen
Prof. Dr. Harm Kuper
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Habelschwerdterallee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Weiterbildung
- Bildungsmanagement
- Bildungsberichterstattung
- Bildungsstatistik
Prof. em. Dr. Reinhold Leinfelder
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
Geobiologie und Anthropozän-Forschung
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Schwerpunkte
- Anthropozän
- Korallenriffe
- Nachhaltigkeitstransformation
- Wissenschaftskommunikation
- Museologie
- Geologie
Prof. Dr. Klaus Lips
Fachbereich Physik, Experimentalphysik
sowie
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, Institut Nanospektroskopie
Albert-Einstein-Str. 15, 12489 Berlin
Schwerpunkte
- Photovoltaik
- Dünnschichtmaterialien
- Halbleiter
- Synchrotronspektroskopie
- Magnetische Resonanzspektroskopie
- Festkörperspektroskopie
Prof. Dr. Martin Lücke
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Homosexualitätsforschung
- Gender- und Diversity Studies
- Geschichtsunterricht und historisches Lernen
- Geschichte und Rezeption des Holocaust
Prof. Dr. Frank Postberg
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
Planetologie und Fernerkundung
Malteserstrasse 74 - 100, 12249 Berlin
Schwerpunkte
- Planeten
- Asteroide und Kometen
- Raumsonden
- Entstehung des Sonnensystems
- Kosmochemie
- Astrobiologie
- Raumfahrt
- Eismonde
- Kosmischer Staub
- Suche nach Leben im Sonnensystem
Prof. Dr. Heike Rauer
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
Planetologie und Fernerkundung
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Schwerpunkte
- Planeten
- Exoplaneten
- Sonnensystem
Dr. Julia Reuschenbach
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestraße 21, Berlin 14195
Schwerpunkte
- Wahl- und Parteienforschung
- Politische Kommunikation und politische Kultur
- Deutsche Zeitgeschichte nach 1945
- Geschichtspolitik und Erinnerungskultur
- politikwissenschaftliche Hochschullehre
Brigitte Reysen-Kostudis
ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Iltisstraße 4, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- psychische Situation von Studierenden
- Stress bei Studierenden
- Prokrastination
- Lernen
- Prüfungsangst
- soziale Ängste
- Heimweh
- Zeit- und Selbstmanagement
- Motivation
- kreatives Schreiben
- Kreativitätstechniken
- Empowerment
Prof. Dr. Michaela Sambanis
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Englische Philologie
Didaktik des Englischen
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Lehren und Lernen von (Fremd-) Sprachen
- Didaktik und Neurowissenschaften
- Praxisrelevante Forschung
- Theatermethoden, Impro, Bewegung beim Lernen; Embodied Learning
- Kreativitätsförderung im Fremdsprachenunterricht
- Sprachenlernen in der Pubertät
- Kognition und Emotionen
- Mehrsprachigkeitssensibler Fremdsprachenunterricht
- Lehrkräftebildung, Fortbildung und Wissenschaftskommunikation
Prof. Dr. Jenny Schrödl
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Theaterwissenschaft
Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin
Schwerpunkte
- Theorien und Praktiken des Gegenwartstheaters und der Performancekunst
- Gender/Queer Theorie und Performance
- Paar- und Beziehungsforschung (www.kunst-paare.de)
- Ästhetik und Performativität der Stimme und des Akustischen
Prof. Dr. Thomas Stodulka
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial - und Kulturanthropologie
Landoltweg 9 - 11, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kultur
- 'Strassenkinder'
- Emotionen
- Affekte
- Stigmatisierung
- Kindheit
- Jugend
- Indonesien
- Kultur und Psychische Erkrankung
- soziale Ungleichheit
- Ethnographie
Tobias Stüdemann
Leitung
Verbindungsbüro Osteuropa der Freien Universität in Tbilissi, Georgien
Schwerpunkte
- Hochschulbildung in Russland
- Hochschulbildung in Osteuropa
- Hochschulbildung in Zentralasien
- Wissenschaft in Russland
- Wissenschaft in Osteuropa
- Wissenschaft Zentralasien
- Hochschulkooperationen zwischen Russland und Deutschland
- Hochschulkooperationen zwischen Osteuropa und Deutschland
- Hochschulkooperationen zwischen Zentralasien und Deutschland
Prof. Dr. Anita Traninger
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Romanische Philologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
-
Rhetorik (Geschichte, Theorie, Praxis)
-
Universitätsgeschichte
-
Mediengeschichte und Neue Medien
-
Gender Studies
-
Globale Literatur
-
Spanische Literatur
-
Französische Literatur
Dr. Julian Vuorimäki
Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Teamleitung Open Access und wissenschaftliches Publizieren
Garystraße 39, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Open Access
- Open Science
- Wissenschaftliches Publizieren
- Digitales Publizieren
- Berliner Open-Access-Verlag Berlin Universities Publishing
Dr. Marion Ziesmer
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Grundschulpädagogik Deutsch
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Sprachliche und kulturelle Bildung
- Interkulturelle Dialoge
- Religiosität und Bildungswille
- Bildungsinhalte
- Brennpunktschulen
- Motivation
- Homeschooling
- Fächerverbindender Unterricht
- Lehrerpersönlichkeit