Sommer 2022: Auswirkungen von Hitze und Trockenheit
News vom 24.06.2022
Klima und Wettervorhersage
Prof. Dr. Stephan Pfahl
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6–10
12165 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 64908
E-Mail: stephan.pfahl@met.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Stephan Pfahl
Schwerpunkte
- physikalische Grundlagen der Erderwärmung
- Hitzewellen und ihre Intensivierung in einem wärmeren Klima
- atmosphärischer Wasserkreislauf
- numerische Modellierung von Wetter und Klima
Patrick Pieper
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6–10
12165 Berlin
Telefon: +49 30 838 72571
E-Mail: patrick.pieper@fu-berlin.de
Homepage: Patrick Pieper
Schwerpunkte:
- Vorhersage von Wetterextremereignissen (Hitze, Dürre, Extremniederschläge)
- saisonale Klimamodellierung
Andy Richling
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6–10
12165 Berlin
Telefon: +49 30 838 72635
E-Mail: andy.richling@met.fu-berlin.de
Homepage: Andy Richling
Schwerpunkte
- großskalige atmosphärische Zirkulation (Fokus: blockierende Wetterlagen)
- extreme Wetterereignisse in Europa (Fokus: Kältewellen/Hitzewellen)
- dekadische Klimavariabilität
- arktische Klimaerwärmung
Prof. Dr. Henning Rust
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6–10
12165 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 711 47
Telefon (Sekr.): +49 30 838 725 09
E-Mail: henning.rust@met.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Henning Rust
Schwerpunkte
- Statistik für Wetter und Klima, insbesondere für extreme Ereignisse
- Extreme Niederschlagsereignisse
- Kommunikation von Wahrscheinlichkeitsvorhersagen und Wetterwarnungen
- Bürgerwissenschaft (Citizen Science) und Wetter
Prof. Dr. Uwe Ulbrich
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6–10
12165 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 711 86
Telefon (Sekr.): +49 30 838 711 75
E-Mail: ulbrich@met.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Uwe Ulbrich
Schwerpunkte
- Klimawandel
- Klimamodellierung und -projektion
- Klimaforschung allgemein
- Meteorologische Extremereignisse
- Wettervorhersagen
Klimapolitik
Dr. Klaus Jacob
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Ihnestr. 22
14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 54492
Telefon (privat): +49 30 57708024
Telefon (mobil): +49 178 979 40 42
E-Mail: klaus.jacob@fu-berlin.de
Homepage: Dr. Klaus Jacob
Schwerpunkte
- Governance von Anpassung an die globale Erwärmung, insbesondere Nationale Anpassungsstrategie
- Anpassung durch soziale Praktiken
- Anpassung in den Handlungsfeldern Verkehr, Bauen, Bevölkerungsschutz
- Gesundheitsschutz
Nicole Mitchell
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Ihnestr. 22
14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 59124
E-Mail: nicole.mitchell@fu-berlin.de
Homepage: Nicole Mitchell
Schwerpunkte
- Governance der Klimaanpassung (insbesondere kommunale Ebene)
- beteiligungsorientierte Anpassung, soziale Praktiken
- Klimawandel und Gesundheit/Wohlbefinden mit Fokus Hitze
Wassermangel
Prof. Dr. Michael Schneider
Institut für Geologische Wissenschaften
Arbeitsbereich Hydrogeologie
Malteserstraße 74-100
12249 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 70653
E-Mail: m.schneider@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Michael Schneider
Schwerpunkte
- Grundwasserneubildung, Grundwasserbewirtschaftung
- Wechselwirkung Oberflächenwasser–Grundwasser
- Wasserressourcen in urbanen Räumen
Gesundheit
Prof. Dr. Markus van der Giet
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Med. Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 450 514 552
E-Mail: markus.vandergiet@charite.de
Schwerpunkte
- Herz-Kreislaufprobleme und Nierenschäden
- Störung der Blutdruckregulation
- Flüssigkeitshaushalt
Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Institut für Physiologie
Zentrum für Weltraummedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 450 528 511
Telefon (Sekr.): +49 30 450 528 502
E-Mail: hanns-christian.gunga@charite.de
Schwerpunkte
- Physiologische Grundlagen der Hitzeanpassung verschiedener Altersgruppen
- Pathophysiologie unter verschiedenen Belastungen
- Klimawandel und Gesundheit im weiteren Kontext Stadtklima–Landklima
- Klimaneutraler Umbau Kliniken
- Klimawandel in der Sub-Sahara
Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zentrum für Human und Gesundheitswissenschaften
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Luisenstraße 57
10117 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 450 529 171
E-Mail: adelheid.kuhlmey@charite.de
Schwerpunkte
- Altern und Gesundheit
- Medizinische Soziologie
- Demographischer Wandel und Konsequenzen für die Entwicklung des Gesundheitssystems
- Gesundheits- und pflegerische Versorgung von Senioren
- Familiale Unterstützung im Alter / pflegende Angehörige
