Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz und den Kommunalwahlen in Hessen
News vom 15.03.2021
Politik und Geschichte
Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
E-Mail boerzel@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Tanja A. Börzel 
Schwerpunkte
- Europa
 - Europäische Umweltpolitik
 
Prof. Dr. Thorsten Faas
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestr. 21, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 64131
E-Mail: thorsten.faas@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Thorsten Faas 
Thorsten Faas (privat)
Schwerpunkte
- Wahlforschung
 - Wahlkämpfe
 - Politische Kommunikation
 - Parteien
 
Prof. Dr. Hajo Funke
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Bereich Grundlagen der Politik
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Telefon (mobil) +49 172 304 06 46
E-Mail hfunke@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Nationalsozialismus
 - Aufarbeitung des Nationalsozialismus
 - Rechtsextremismus
 - Fragen zu Demokratie und politischer Kultur
 
Prof. Dr. Sabine Kropp
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 60957
E-Mail: sabine.kropp@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Sabine Kropp
Schwerpunkte
- Föderalismus
 - Koalitionen
 - Parlamentarismus
 - Europäisierung
 - Osteuropapolitik
 
Arndt Leininger, PhD
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik
Ihnestr. 21, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 64989
E-Mail arndt.leininger@fu-berlin.de
Homepage Arndt Leininger
Schwerpunkte
- Wahlen und Abstimmungen
 - Direkte Demokratie
 - Öffentliche Meinung
 
Prof. Dr. Oskar Niedermayer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ihnestraße 21, 14195 Berlin
E-Mail: oskar.niedermayer@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Oskar Niedermayer
Schwerpunkte
- Parteien
 - Wahlen
 - Wahlbeteiligung und Wahlverhalten
 - Rechtsextremistische Parteien
 - Politisches System Deutschlands
 - Politische Soziologie
 - Europawahlen
 - Parteiensysteme in Westeuropa
 
Prof. Dr. Paul Nolte
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 568 02
Telefon (Sekr.): +49 30 838 568 01
E-Mail: paul.nolte@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Paul Nolte 
Schwerpunkte
- Wandel des Parteiensystems, Wahlen, gesellschaftliche Milieus
 - Geschichte und Gegenwart von Demokratie
 - Deutsche Zeitgeschichte
 - Deutsche Gesellschaft und Politik in historischen und aktuellen Dimensionen
 
Sicherheit
Prof. Dr. phil. Lars Gerhold
AG Interdisziplinäre Sicherheitsforschung
Institut für Informatik
Fachbereich Mathematik und Informatik
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10, Raum 055, 12165 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 51693
E-Mail lars.gerhold@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Lars Gerhold
Schwerpunkte
- Interdisziplinäre Sicherheitsforschung
 - Technikakzeptanzforschung
 - Security Foresight
 - Gesellschaftlicher Wandel
 - Wahrnehmungs- und Handlungsforschung
 - Wissenstransfer
 - Methoden der Zukunftsforschung
 
Roman Peperhove
Forschungsforum Öffentliche Sicherheit
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10, Raum 053, 12165 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 60430
E-Mail roman.peperhove@fu-berlin.de
Homepage Forschungsforum Öffentliche Sicherheit
Schwerpunkte
- Interdisziplinäre Sicherheitsforschung
 - Gefahren- und Handlungsszenarien
 - Soziale Sicherheitsforschung
 - Methoden der Zukunftsforschung
 
Medien und Kommunikation
Prof. Dr. Martin Emmer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Mediennutzung
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 57528
E-Mail martin.emmer@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Martin Emmer
Schwerpunkte
- Mediennutzung
 - Nutzung von Online-Medien, Social Media etc.
 - Computervermittelte Kommunikation (Internet/Online-Medien/Web 2.0)
 - Medienwandel
 - Politische Online-Kommunikation
 - Politische Medienwirkungen
 - Kampagnen und Wahlkämpfe, insbes. unter Einsatz von Internet-/Online-Medien
 - Umfrageforschung
 
Prof. Dr. Margreth Lünenborg
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Journalistik
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 57 352
E-Mail: margreth.luenenborg@fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Journalismusforschung
 - Kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung
 - Cultural Studies und Medienforschung
 - Migration und Medien
 - Hybride Medienangebote
 
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 578 75
E-Mail: trebbe@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Joachim Trebbe
Schwerpunkte
- Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
 - Medieninhalte (Fernsehen, Internet, Presse): Programmstrukturen, Themenkarrieren, Medienmechanismen, Nachrichtenselektion, Promiberichterstattung
 - Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale
 - Medien und Migration (Mediennutzung von Migranten, Darstellung von Migranten in den Medien)
 - Religion in den Medien
 
Gesellschaft
Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 565 05
E-Mail hansjoerg.dilger@berlin.de 
Homepage Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Schwerpunkte
- Christlich-muslimische Beziehungen
 - Migration und Religion
 - Medizinethnologie (insbesondere HIV/AIDS; internationale Gesundheitspolitilken; Migration und Gesundheit)
 - Migrationszusammenhänge
 
Prof. Dr. Stefan Gosepath
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Thielallee 43, Berlin 14195
Telefon (dienstl.) +49 30 838 59011
Telefon (Sekr.) +49 30 838 55822
E-Mail stefan.gosepath@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Stefan Gosepath
Schwerpunkte
- Moralphilosophie, Ethik
 - Politische Theorie
 - Theorien der Gerechtigkeit inkl. Theorien globaler Gerechtigkeit
 - Theorien der Gleichheit
 - Theorien der Demokratie
 - Theorien der Verantwortung
 - Theorien der praktischen Überlegung und Entscheidung
 - Theorien der Menschenrechte
 
Prof. Dr. Swen Hutter
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Arbeitsbereich politische Soziologie
Garystrasse 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 66065
E-Mail swen.hutter@fu-berlin.de 
Homepage Prof. Dr. Swen Hutter
Schwerpunkte
- Soziale Bewegungen
 - Protest
 - politische Parteien
 - Rechtspopulismus
 - Zivilgesellschaft
 - Europa
 
Psychologie
Prof. Dr. Peter Walschburger
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Biopsychologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Telefon (privat) +49 30 802 47 27
E-Mail peter.walschburger@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Peter Walschburger
Schwerpunkte
- Anthropologie: Der Mensch als Natur- und Kulturwesen
 - Vertraut vs. fremd: Integrationsprobleme in und zwischen Gruppen (Xenophobie)
 - Dominanzhierarchien und die Dynamik von Macht-, Leistungs- & sozialer Motivation (Geltungsbedürfnis)
 - Mensch-Umwelt-Beziehungen; Menschen und Medien; neue Medien
 - Stress und Überforderung: Bedingungen, Symptome, Stressregulation
 - Katastrophen, Bedrohungs- und Extremsituationen, Traumatisierung
 - Emotionale Aspekte der Entwicklung und der Lebensspanne: Kinder und Eltern, Jugendliche, Erwachsene, Senioren
 
Wirtschaft
Prof. Dr. Timm Bönke
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Institut für Volkwirtschaftslehre
Abteilung Finanzwissenschaft und Sozialpolitik
Boltzmannstr.20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 53331
E-Mail timm.boenke@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Timm Bönke
Schwerpunkte
- Einkommens- und Vermögensverteilung
 - Erbschaften
 - Steuer- und Sozialpolitik
 - Inklusives Wachstum
 - Arbeitsmarktpolitk
 - Arbeit / Tarife
 - Finanzpolitik / Steuern
 
Prof. Dr. Ronnie Schöb
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Öffentliche Finanzen und Sozialpolitik
Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 51240
Telefon (Sekr.) +49 30 838 51244
E-Mail ronnie.schoeb@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Ronnie Schöb
Schwerpunkte
- Mindestlohn
 - Arbeitsmarktreformen
 - Arbeitslosigkeit
 - Niedriglohnsektor
 - Glücksforschung
 - Lebenszufriedenheitsforschung
 
Prof. Dr. Viktor Steiner
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik
Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 543 71
Telefon (mobil) +49 176 609 64903
E-Mail viktor.steiner@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Viktor Steiner
Schwerpunkte
- Finanz- und Sozialpolitik
 - Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik
 - Empirische Wirtschaftsforschung
 
