Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen
News vom 19.03.2020
Ethik und Moral
Prof. Dr. Stefan Gosepath
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Thielallee 43, Berlin 14195
E-Mail stefan.gosepath@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Stefan Gosepath
Schwerpunkte
- Moralphilosophie, Ethik
- Politische Theorie
- Theorien der Gerechtigkeit inkl. Theorien globaler Gerechtigkeit
- Theorien der Gleichheit
- Theorien der Demokratie
- Theorien der Verantwortung
- Theorien der praktischen Überlegung und Entscheidung
- Theorien der Menschenrechte
Geschichte
Prof. Dr. Paul Nolte
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte
Koserstraße 20, 14195 Berlin
E-Mail: paul.nolte@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Paul Nolte
Schwerpunkte
- Historische Einordnung der gegenwärtigen Krise
- Bedeutung von Krisen und katastrophalen Umbrüchen und des gesellschaftlichen Umgangs damit
- Woran erkennt man eine historische Zäsur? Was sind mögliche Langzeitfolgen einer solchen "Ruptur"? Verhältnis von Kontinuität und Wandel über krisenhafte Transformationen hinweg
- Deutsche Zeitgeschichte
- Deutsche Gesellschaft und Politik in historischen und aktuellen Dimensionen
- Geschichte und Gegenwart von Demokratie
- Wandel des Parteiensystems, Wahlen, gesellschaftliche Milieus
Katastrophenforschung
Prof. Dr. Martin Voss
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Katastrophenforschungsstelle (KFS)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10, 12165 Berlin
E-Mail martin.voss@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Martin Voss
Schwerpunkte
- Katastrophenforschung
- Katastrophenprävention
- Umgang mit Katastrophensituationen
- Bewältigung von Katastrophen
- Sicherheitsforschung
Klima / Wetter
Prof. Dr Uwe Ulbrich
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10, 12165 Berlin
E-Mail: ulbrich@met.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Uwe Ulbrich
Schwerpunkte
- Klimawandel
- Klimamodellierung und -projektion
- Klimaforschung allgemein
- Meteorologische Extremereignisse
- Wettervorhersagen
Medien
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: trebbe@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Joachim Trebbe
Schwerpunkte
- Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
- Medieninhalte (Fernsehen, Internet, Presse): Programmstrukturen, Themenkarrieren, Medienmechanismen, Nachrichtenselektion, Promiberichterstattung
- Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale
Politik
Prof. Dr. Sabine Kropp
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
E-Mail: sabine.kropp@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Sabine Kropp
Schwerpunkte
- Föderalismus
- Koalitionen
- Parlamentarismus
- Europäisierung
- Osteuropapolitik
- Regieren
Psychologie
Prof. Dr. Christine Knaevelsrud
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Klinisch-psychologische Intervention
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
E-Mail: christine.knaevelsrud@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Christine Knaevelsrud
Schwerpunkte
- Psychologische Folgen von Krieg, Folter und zivilen Traumata
- Online-Therapie
Prof. Dr. Peter Walschburger
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Institut für Biopsychologie
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Telefon (privat) +49 30 802 47 27
E-Mail peter.walschburger@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Peter Walschburger
Schwerpunkte
- Katastrophen, Bedrohungs- und Extremsituationen, Traumatisierung
- Stress und Überforderung: Bedingungen, Symptome, Stressregulation
- Anthropologie: Der Mensch als Natur- und Kulturwesen ("von Natur aus sozial")
- Mensch-Umwelt-Beziehungen; Menschen und Medien; neue Medien
- Körperlich-psychische Wechselwirkungen, Leib-Seele-Problem, Natur und Kultur
- Stimmungen und jahreszeitliche Rhythmen: Bedingungen, hormonelle & psychosoziale Aspekte (Biopsychologie, Bio-Meteorologie)
- Sportpsychologische Probleme
- Abenteuerlust, Risikoverhalten
Regionalstudien / Korea
Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Koreastudien
Otto-von-Simson Straße 11, 14195 Berlin
E-Mail: Eun-Jeung.Lee@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Schwerpunkte
- COVID-19 und Korea
- Interkulturelle politische Ideengeschichte Europa und Ostasien, Politische Theorie, Politische Kultur, Geschichte und Gesellschaft Koreas, internationale vergleichende Transformationsforschung
Prof. Dr. Hannes B. Mosler
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Koreastudien
Otto-von-Simson-Straße 11, 14195 Berlin
E-Mail: hannes.mosler@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Hannes B. Mosler
Schwerpunkte:
- Politik und Gesellschaft Koreas
- Medien und Zivilgesellschaft
- Verfassungsgerichtsbarkeit
- Wahlen und politisches System
- Politische Erinnerung
Regionalstudien / Nordamerika
Prof. Dr. Harald Wenzel
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung für Soziologie Nordamerikas
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
E-Mail: wenzelha@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Harald Wenzel
Schwerpunkte
- (Massen-)Medien in den USA
- (Massen-)Medien und Populärkultur
- "Politainment": Politiker als Darsteller
- Soziologie der Prominenz
- Soziologie der Öffentlichkeit
- Welche Rolle spielen die Massenmedien im Wahlkampf?
- Religion in den USA
- Soziologie der Katastrophen und der Katastrophenberichterstattung
Sozial- und Kulturanthropologie
Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
E-Mail: hansjoerg.dilger@berlin.de
Homepage Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Schwerpunkte
- Medizinethnologie (insbesondere globale Epidemien; internationale Gesundheitspolitiken; Migration und Gesundheit)
- Gesellschaftlicher und kultureller Umgang mit Krankheiten
- Religionsethnologie
- Regional: östliches und südliches Afrika sowie Migrationszusammenhänge in Deutschland
Wirtschaft
Dr. Carolin Auschra
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Management-Department
Unternehmenskooperation
Garystr. 21, Raum 210a, 14195 Berlin
E-Mail carolin.auschra@fu-berlin.de
Homepage Dr. Carolin Auschra
Schwerpunkte
- Kooperation und Vernetzung im Gesundheitswesen
- große gesellschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Transformation mit Blick auf die Gesundheitsversorgung
- Barrieren von organisationsübergreifender Vernetzung
- Management / Unternehmen / Lieferketten
PD Dr. Markus Helfen
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Management-Department
Personalpolitik
Garystr. 21, Raum 333a, 14195 Berlin
E-Mail: markus.helfen@fu-berlin.de
Homepage PD Dr. Markus Helfen
Schwerpunkte
- Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit: Home-Office, Kurzarbeitergeld
- Reorganisation
- globale Arbeits- und Sozialstandards