Springe direkt zu Inhalt

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Beschlüsse der Europäischen Zentralbank zum Staatsanleihekaufprogramm sind kompetenzwidrig

News vom 05.05.2020

Recht

Prof. Dr. Christian Calliess
Fachbereich Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht, Europarecht

Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin

Homepage: Prof. Dr. Christian Calliess

Bitte beachten Sie: Vermittlung über die Stabsstelle Presse und Kommunikation, E-Mail: experten@fu-berlin.de

Schwerpunkte

  • Europarecht
  • Europapolitik
  • Verfassungsrecht
  • Umweltrecht
  • Umweltpolitik
  • Menschenrechte

Prof. Dr. Christian Pestalozza
Fachbereich Rechtswissenschaft
Staats- und Verwaltungsrecht

Van’t-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 530 14
Telefon (mobil): +49 177 77 91 5 91
E-Mail: c.pestalozza@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. jur. Christian Pestalozza

Bitte beachten Sie: Prof. Pestalozza ist vom 6. Mai 2020 an, 12 Uhr, zu erreichen.

Schwerpunkte

  • Verfassungsrecht (Grundgesetz und Verfassungen der Bundesländer, Vergleichendes Verfassungsrecht)
  • Medizinrecht (Europäische Union, Europarat, sonstiges Internationales Recht, deutsches Recht)
  • Parteienrecht
  • Verwaltungs- und Verfassungsprozeßrecht (Bundesverfassungsgericht und Landesverfassungsgerichte)
  • Staatshaftung

Politik

Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration

Ihnestr. 22, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 54830
E-Mail: boerzel@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Tanja A. Börzel 

Schwerpunkte

  • Europa
  • Europäische Union als globaler Akteur
  • Europäische Union und die Corona-Pandemie
  • Europäische Umweltpolitik
  • Institutionengefüge unter dem Vertrag von Lissabon
  • EU-Ratspräsidentschaft
  • „EU-Außenministerium“
14 / 26