80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September
News vom 06.08.2019
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas (BKVGE)
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 545 41
E-Mail: baue@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Arnd Bauerkämper
Schwerpunkte
- Widerstand gegen das NS-Regime
 - Organisationen der NS-Diktatur
 - Kriegsführung
 - Antisemitismus
 - Judenpolitik
 - Grundzüge der Innen- und Außenpolitik des „Dritten Reiches“
 - Faschismus in Europa (1918–1945)
 - Umgang mit Nationalsozialismus
 - Erinnerungsgeschichte des Zweiten Weltkrieges
 
Alina Bothe
Osteuropa-Institut
Abteilung Geschichte
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: alina.bothe@fu-berlin.de
Homepage: Alina Bothe
Schwerpunkte
- Geschichte des Zweiten Weltkriegs
 - Nationalsozialistische Judenverfolgung in Polen
 - Geschichte der Shoah
 
Prof. Dr. Paul Nolte
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 568 02
Telefon (Sekr.): +49 30 838 568 01
E-Mail: paul.nolte@fu-berlin.de
Homepage: Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte 
Schwerpunkte
- Deutsche Zeitgeschichte
 - Deutsche Gesellschaft und Politik in historischen und aktuellen Dimensionen
 - Geschichte und Gegenwart von Demokratie
 
Prof. Dr. Gertrud Pickhan
Osteuropa-Institut
Abteilung Geschichte
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon: +49 30 838 52469
E-Mail: pickhan@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Gertrud Pickhan
Schwerpunkte
- Polnische Geschichte und Kultur
 - Jüdische Geschichte und Kultur in Ostmittel- und Osteuropa
 - Nationbuilding, Nationalismus und Ethnizität in Ostmittel- und Osteuropa
 
Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Telefon: +49 30 83854771
E-Mail: g.rossolinski-liebe@fu-berlin.de
Homepage: Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe
Schwerpunkte
- Holocaust und Zweiter Weltkrieg
 - Antisemitismusforschung
 - Faschismusforschung
 - Geschichte Ostmitteleuropas
 - Geschichtspolitik
 
Agnieszka Wierzcholska
Osteuropa-Institut
Lehrstuhl für Geschichte Ostmitteleuropas
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: a.wierzcholska@fu-berlin.de
Homepage: Agnieszka Wierzcholska
Schwerpunkte
- Jüdisches Leben in Polen
 - Holocaust in Osteuropa
 
