G20-Gipfel in Buenos Aires (30. November/1. Dezember)
News vom 29.11.2018
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasiatisches Seminar, Institut für Japanologie
Hittorfstraße 18 (Rückgebäude), 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 571 04
Telefon (Sekr.): +49 30 838 535 99
E-Mail: vblechin@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
Schwerpunkte
- Japanische Innenpolitik
 - Aktuelle Fragen der japanischen Politik
 - Japanische Außen- und Sicherheitspolitik
 - Volkswirtschaft Japans
 - Politik und Gesellschaft Japans
 - Verhältnis Japan/USA
 - Japans Rolle in Asien
 
Prof. Theocharis Grigoriadis, Ph.D.
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Osteuropa-Institut
Volkswirtschaftslehre
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 570 37 
Telefon (privat): +49 178 7700020
E-Mail: theocharis.grigoriadis@fu-berlin.de
Homepage:Theocharis Grigoriadis
Schwerpunkte
- Komparative Wirtschaftssysteme
 - Wirtschaftsgeschichte
 - Politische Ökonomie
 - Entwicklungshilfe
 
Prof. Dr. Katja Levy
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasiatisches Seminar
Sinologie/Chinastudien
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 57112
E-Mail: katja.levy@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Katja Levy
Schwerpunkte
- Innen- und Außenpolitik der VR China
 - Deutsch-Chinesische Beziehungen, insbesondere Rechtsstaatsdialog
 - Rechtssoziologische Fragen zur VR China, insbesondere Menschenrechte, Verfassungsrecht, Schutz geistigen Eigentums, Rahmenbedingungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der VR China
 - Stabilität in der VR China
 
Prof. Dr. Stefan Rinke
Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 55588
E-Mail. rinke@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Univ.-Prof. Dr. Stefan Rinke
Schwerpunkte
- Politik und Geschichte aller Länder Lateinamerikas
 
Prof. Wolfram Schrettl, Ph.D.
Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin
Abteilung Wirtschaft
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 570 37
Telefon (mobil): +49 173 620 86 15
E-Mail: schrettl@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Wirtschaftliche Situation Russlands
 - Wirtschaft Osteuropas
 - Wirtschaftswachstum
 - Europäische Integration
 - Ökonomie der Motivation
 
Prof. Lora Anne Viola, Ph.D.
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung für Politik
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 528 52
Telefon (Sekr.): +49 30 838 528 75
E-Mail: lviola@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Lora Anne Viola (Ph. D.)
Schwerpunkte
- US Außen- und Sicherheitspolitik
 - Transnationale Beziehungen
 - Internationale Organisationen (UN, IMF, WHO, etc.)
 - G20/Financial Governance
 
Prof. Dr. Michael Zürn
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
c/o Wissenschaftszentrum zu Berlin (WZB)
Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Telefon (dienstl.): 25491-340 (WZB)
E-Mail: zuern@wzb.eu
Homepage: Prof. Dr. Michael Zürn
Schwerpunkte
- Global Governance
 - G8/20 Gipfel
 - EU-Verträge
 - Internationale Organisationen
 - Internationale Verrechtlichung und internationale Rechtsstaatlichkeit
 - Humanitäre Interventionen
 - NGO
 - Protest/Widerstand
 - Herrschaft Autorität im internationalen System
 
