Debatte um den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Europäische Plastikstrategie
News vom 29.05.2018
Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 54830
E-Mail boerzel@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Tanja Börzel
Schwerpunkte
- Römische Verträge
- EU-Erweiterung
- Europäische Umweltpolitik
Dr. Klaus Jacob
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungszentrum für Umweltpolitik
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 54492
Telefon (privat) +49 30 57708024
Telefon (mobil) +49 178 979 40 42
E-Mail klaus.jacob@fu-berlin.de
Homepage Dr. Klaus Jacob
Schwerpunkte
- Europäische Umweltpoltik
- Innovationseffekte von Klimapolitik
- Umweltpolitik Deutschland und im internationalen Vergleich
- Umweltregulation
- Lead-Märkte
- Politikfolgenabschätzung
- Impact Assessment und Nachhaltigkeitsprüfung
- Regulatorische Politik und bessere Rechtsetzung
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Nachhaltigkeitstransformation
- Forschungs- und Innovationspolitik für Nachhaltigkeit und in gesellschaftlicher Verantwortung
- Verteilungswirkungen von Umweltpolitik
Prof. Dr. Matthias Rillig
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie / Pflanzenökologie
Altensteinstraße 6, 14195 Berlin
E-Mail rillig@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Matthias Rillig
Schwerpunkte
- Mikroplastik
- Bodenökologie
- Mikrobielle Ökologie
- Bodenstruktur
Prof. Dr. Christoph Tzschucke
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Takustraße 3, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 527 46
E-Mail tzschucke@chemie.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Christoph Tzschucke
Schwerpunkt
- Kunststoffe