USA-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel
News vom 16.03.2017
Prof. Dr. Sebastian Jobs
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Geschichte
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 653 46
E-Mail: sebastian.jobs@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Sebastian Jobs
Schwerpunkte
- Amerikanische Kulturgeschichte
- Alltagsgeschichte
- Geschichte New Yorks
- Sklaverei in den USA
- Afroamerikanische Geschichte
- Geschlechtergeschichte
- Politische Inszenierungen & Rituale
- Gerüchte
Nikolas Keßels
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Graduate School for North American Studies
Lansstraße 5-9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 527 03
Telefon (mobil): +49 176 62820322
E-Mail: nikolas.kessels@fu-berlin.de
Homepage: Nikolas Keßels
Schwerpunkte
- Beziehungen USA und EU
- Transatlantische Regulierungskooperation im Finanzdienstleistungssektor
- Internationale und transatlantische Handelspolitik (TTIP)
- Europäische Staatsschuldenkrise
Prof. Dr. Margreth Lünenborg
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Journalistik
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): 030 / 838 57352
E-Mail: margreth.luenenborg@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Margreth Lünenborg
Schwerpunkte
- Migration und Medien
- Cultural Studies und Medienforschung
- Journalismusforschung
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): 030 / 838-57875
E-Mail: trebbe@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Medien und Migration (Mediennutzung von Migranten, Darstellung von Migranten in den Medien)
- Religion in den Medien
- Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
- Medieninhalte (Fernsehen, Internet, Presse): Programmstrukturen, Themenkarrieren, Medienmechanismen, Nachrichtenselektion, Promiberichterstattung
- Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale
Prof. Lora Anne Viola, Ph.D.
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung für Politik
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 528 52
Telefon (Sekr.): +49 30 838 528 75
E-Mail: lviola@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Lora Anne Viola (Ph. D.)
Schwerpunkte
- US Außen- und Sicherheitspolitik
- US nationale Sicherheitsinstitutionen (z.B. CIA, NSA, Dept. Homeland Security)
- Transnationale Beziehungen
- Internationale Organisationen (UN, IMF, WHO, etc.)
- G20/Financial Governance