Springe direkt zu Inhalt

Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 13. März 2016

News vom 07.03.2016

Prof. Dr. Nils Diederich
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie

Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Telefon (privat) 030 / 814 11 79
E-Mail ndiederich@t-online.de
Homepage Prof. Dr. (a.D.) Nils Diederich

Schwerpunkte

  • Innenpolitik
  • Wahlforschung
  • Parteien
  • Interessensverbände
  • Motivation von Erst- und Nichtwählern
  • Politisches System
  • Soziale Ungleichheit

Dipl. Pol. Carsten Koschmieder
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie

Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-550 37
E-Mail carsten.koschmieder@fu-berlin.de
Homepage Dr. Carsten Koschmieder

Schwerpunkte

  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland und Europa
  • Wahlen
  • Wahlsysteme
  • Wahlverhalten
  • Antisemitismus

Prof. Dr. Sabine Kropp
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Ihnestraße 22, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-60957
E-Mail sabine.kropp@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Sabine Kropp

Schwerpunkte

  • Föderalismus
  • Koalitionen
  • Parlamentarismus
  • Europäisierung
  • Osteuropapolitik

Dr. rer. pol. Gero Neugebauer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie

Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Telefon (privat) 030 / 8029080
Telefon (mobil) +49 151 51225534
E-Mail gerosofo@zedat.fu-berlin.de
Homepage Dr. Gero Neugebauer

Schwerpunkte

  • Wahlen allgemein
  • Wahlverhalten
  • Politisches System Deutschlands

Prof. Dr. Oskar Niedermayer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-549 59
E-Mail oskar.niedermayer@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Oskar Niedermayer

Schwerpunkte

  • Parteien
  • Wahlen
  • Wahlbeteiligung und Wahlverhalten
  • Rechtsextremistische Parteien
  • Politisches System Deutschlands
  • Politische Soziologie
  • Parteiensysteme in Westeuropa

Prof. Dr. Paul Nolte
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Neuere Geschichte

Koserstraße 20, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-568 02
Telefon (Sekr.) 030 / 838-568 01
E-Mail paul.nolte@fu-berlin.de
Homepage Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Schwerpunkte

  • Deutsche Zeitgeschichte
  • Deutsche Gesellschaft und Politik in historischen und aktuellen Dimensionen
  • Geschichte und Gegenwart von Demokratie
  • Wandel des Parteiensystems, Wahlen, gesellschaftliche Milieus

Prof. Dr. Joachim Trebbe
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden

Garystraße 55, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-578 75
E-Mail trebbe@zedat.fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Joachim Trebbe

Schwerpunkte

  • Mediennutzung und Medienwirkungen (Kampagnen, Werbung, Einstellungsveränderungen)
  • Medieninhalte (Fernsehen, Internet, Presse): Programmstrukturen, Themenkarrieren, Medienmechanismen, Nachrichtenselektion, Promiberichterstattung
  • Medien, politische Kommunikation, Wahlkampf, Skandale
  • Medien und Migration (Mediennutzung von Migranten, Darstellung von Migranten in den Medien)
  • Religion in den Medien