Springe direkt zu Inhalt

Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen Netzpolitik.org

News vom 31.07.2015

Prof. Dr. Klaus Beck
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Kommunikationspolitik / Medienökonomie

Garystr. 55, 14195 Berlin

Bitte per E-Mail anfragen: klaus.beck@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Klaus Beck

Schwerpunkte

  • Regulierung und Selbstregulierung von Kommunikation und Medien (Kommunikationspolitik, -ökonomie und -ethik
  • Kommunikationstheorie
  • Computervermittelte Kommunikation (Online-Medien)
  • Kommunikationspolitik und Medienökonomie
  • Medienethik
  • Medientheorie

Prof. Dr. Martin Emmer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Mediennutzung

Garystr. 55, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.) 030 / 838-57528
Telefon (mobil): 0175 / 2018222
E-Mail martin.emmer@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Martin Emmer

Schwerpunkte

  • Mediennutzung
  • Nutzung von Online-Medien, Social Media etc.
  • Computervermittelte Kommunikation (Internet/Online-Medien/Web 2.0)
  • Medienwandel
  • politische Online-Kommunikation
  • politische Medienwirkungen
  • Kampagnen und Wahlkämpfe, insbes. unter Einsatz von Internet-/Online-Medien
  • Umfrageforschung
  • Quantitative Medienforschung

Prof. Dr. Hajo Funke
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Bereich Grundlagen der Politik

Ihnestr. 22, 14195 Berlin

Telefon (mobil) 0172 / 304 06 46
E-Mail: hfunke@zedat.fu-berlin.deHomepage: Prof. Dr. Hajo Funke

Schwerpunkte

  • Fragen zu Demokratie und politischer Kultur

Priv.-Doz. Dr. Joachim Kretschmer
Fachbereich Rechtswissenschaft
Strafrecht

Van´t-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): 030 / 39 97 76 0
E-Mail: achimkr@zedat.fu-berlin.den

Schwerpunkte

  • Strafrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht
  • Ausländerstrafrecht
  • Strafprozessrecht