Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Joshua Jortner
Berlin, 11.11.2005
Doppelte Ehrendoktorwürde für Professor Joshua Jortner
|
Der weltberühmte israelische Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Joshua Jortner von der Tel Aviv Universität erhält am 11. November die gleichzeitige Ehrendoktorwürde für Physik vom Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin und für Chemie von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mit der doppelten Ehrendoktorwürde zeichnen die beiden Berliner Universitäten einen außergewöhnlichen Wissenschaftler aus, der sowohl auf dem Gebiet der chemischen Physik als auch dem Gebiet der theoretischen Chemie bahnbrechende Forschungsleistungen erbracht hat.
Die Palette der von Jortner untersuchten Systeme reicht von isolierten Molekülen und Clustern bis zur kondensierten Materie und biophysikalischen Systemen. Besonders berühmt wurden seine theoretischen Arbeiten zur Dynamik strahlungsloser Übergänge sowie des Elektronentransfers insbesondere der Ladungstrennung bei der Photosynthese und in Biopolymeren. Seine Arbeiten hatten im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der chemischen Dynamik, der photoselektiven Laserchemie und der Ultrakurzzeit-Physik.
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Joshua Jortner – zur Person
Der 1933 in Polen geborene Wissenschaftler Joshua Jortner zählt weltweit zu den führenden physikalischen-theoretischen Chemikern. Bislang besitzt Jortner fünf Ehrendoktorwürden und ist Ehrenmitglied von 14 Akademien der Wissenschaften auf der ganzen Welt.
Für seine wegweisenden Arbeiten erhielt Jortner zahlreiche international renommierte Preise wie u.a. den Wolf-Prize in Chemie, den Rothschild-Preis und die Maria Sklodowska-Curie Medal. Darüber hinaus bekleidet Jortner wichtige Positionen: Als Präsident der israelischen Akademie der Natur- und Geisteswissenschaften, als erster Vorsitzender der Israelischen Forschungsgemeinschaft und als Präsident der Internationalen Vereinigung reiner und angewandter Chemie.
Insgesamt ist Jortner Autor von über 700 viel beachteten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie Herausgeber und Autor von 24 Büchern. Neben seinen vielfältigen wissenschaftlichen Errungenschaften wird Joshua Jortner auch als akademischer Lehrer außerordentlich geschätzt und hat außerdem durch seine über 50 Doktoranden und Postdocs, die in aller Welt tätig sind, maßgeblich zur Gestaltung der modernen chemischen Physik beigetragen.
Den Festvortrag hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rudolph A. Marcus, Nobelpreisträger für Chemie 1992, über: "The Electron Transfer World." Prof. Dr. Jortner spricht über "Reflections on Chemical Physics."