Springe direkt zu Inhalt

Zwei Forschungsteams der Freien Universität Berlin beim „Forum Junge Spitzenforschung“ 2025 ausgezeichnet

News vom 20.11.2025

Die vier Nachwuchswissenschaftler*innen belegten den ersten und vierten Preis zum Wettbewerbsthema „Water & Water Management“.

Den mit 12.000 Euro dotierten ersten Platz erhielten Dr. Alejandro José Lorente Sanchez, Dr. Olaf Wagner, beide wissenschaftliche Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Forschung und Entwicklung von Technologien zur Wasserreinhaltung“ am Fachbereich BCP, und Ana Zidar vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei für ihr Forschungsprojekt „Bio-Adsorberperlen zur Wasseraufreinigung“. Ziel ihres Projekts ist es, mithilfe von biobasierten Adsorberperlen organische Schadstoffe in Wasseraufbereitungssystemen zu entfernen.

Dr. Christian E. Halbig vom Institut für Chemie und Biochemie, konnte mit seinem Projekt „CompactWater“ überzeugen: Für seine Arbeit zur Entwicklung einer Wasseraufbereitungsanlage, die Meer- und Abwasser für die Wiederverwendung reinigt, erhielt er den mit 4.000 Euro dotierten vierten Platz.

Die beiden Teams der Freien Universität konkurrierten am 17. November 2025 mit vier weiteren Teams. Die Preise wurden von der Stiftung Industrieforschung und der Humboldt-Innovation für innovative Anwendungsideen von Nachwuchswissenschaftler*innen des Verbunds Berlin University Alliance vergeben.