DVPW-Dissertationspreis 2025 für Dr. Teresa Völker
Dr. Teresa Sophie Völker, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), wird mit dem Dissertationspreis 2025 der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) ausgezeichnet.
News vom 04.11.2025
Sie erhält die Ehrung für ihre 2024 an der Freien Universität Berlin abgeschlossene Dissertation „Mainstreaming the Far Right: How Far-Right Actors and Ideas Shape Public Debates" (Betreuung: Prof. Dr. Swen Hutter).
In ihrer Dissertation untersucht Teresa Völker, wie extrem rechte Akteure und Ideen in öffentlichen Debatten Sichtbarkeit und Legitimität gewinnen. Mithilfe von Text- und Netzwerkanalysen, Frame-Analysen und experimentellen Umfragen zeigt sie, wie sich politische Diskurse verschieben und Demokratien durch subtile sprachliche Veränderungen unter Druck geraten. Die Arbeit verbindet theoretische Klarheit mit methodischer Innovationskraft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Demokratieforschung.
Der mit 1.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis wird jährlich für eine herausragende politikwissenschaftliche Dissertation ausgeschrieben. Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Rahmen des nächsten DVPW-Kongresses im Herbst 2027.
Der Preis wird in diesem Jahr geteilt: Neben Dr. Teresa Sophie Völker wird Professor Julian Michel, Assistant Professor of Government an der Hong Kong Baptist University, ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen
