6. Was ist hinsichtlich des neuen Online-Learning Agreements zu beachten?
Prinzipiell gelten für das OLA die gleichen Punkte, wie oben beschrieben. Können Sie alle Informationen im OLA bestätigen, so setzen Sie Ihre Unterschrift darunter und klicken auf „Confirm“. Sollte es jedoch Probleme mit dem OLA geben, so tragen Sie diese in das Feld „Reasons for declining“ ein und klicken auf „Decline OLA“. Das Formular wird dann zur Überarbeitung zurück an die Studierenden geschickt.
Sie sollten von Frau Putbrese einen Leitfaden zur Nutzung des OLAs erhalten haben. Sollte Ihnen dieser nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an outgoing-erasmus@fu-berlin.de, damit Ihnen der Leitfaden zugeschickt wird.
Die Informationen, die wir den Studierenden zum OLA zur Verfügung stellen, finden Sie hier:
https://www.fu-berlin.de/studium/international/studium_fu/auslandssemester/erasmus_in/ola/index.html
Nehmen Sie gerne auch Informationen zum OLA auf der Erasmus-Incoming-Website Ihres Bereichs auf. Wichtig ist, dass hier die E-Mail-Adresse Ihres Bereiches steht, die für das OLA-Dashboard freigeschaltet wurde. Tragen die Studierenden eine E-Mail-Adresse in das OLA ein, die nicht für das System freigeschaltet ist, kann das OLA nicht unterschrieben werden.