Prof. Dr. Norbert Dittmar
13.02.2025
Norbert Dittmar war seit 1979 Professor für Linguistik an der Freien Universität Berlin. Er gilt als Begründer der Soziolinguistik im deutschsprachigen Raum. Prof. Dr. Norbert Dittmar verstarb am 24. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren.
Lesen Sie im Folgenden einen Nachruf des Instituts für Deutsche und Niederländische Philologie:
Die Freie Universität Berlin trauert um Prof. Dr. Norbert Dittmar der am 24. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Norbert Dittmar war bis zu seiner Emeritierung beinahe 30 Jahre Professor an der Freien Universität Berlin. Er gilt als Begründer der Soziolinguistik im deutschsprachigen Raum und als deren führender Vertreter in seiner Generation.
Nach Stationen in Konstanz, Heidelberg und Toronto übernahm er 1979 eine Professur für Linguistik in der Germanistik der Freien Universität. Hier verantwortete er eine Reihe großangelegter und bis heute wirkmächtiger Forschungsprojekte, unter anderem zu den Besonderheiten gesprochener Sprache, zum gegenwärtigen Stand des Berlinischen, zur Jugendsprache allgemein und zur Entwicklung des Deutschen im Kontext von Migration. Sein „Berliner Wendekorpus“, eine Sammlung von Interviews zu ost- und westdeutschen Erfahrungen der gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Fall der Berliner Mauer, ist weit über die Sprachwissenschaft hinaus von großer Bedeutung. Norbert Dittmar war ein international hochrangig vernetzter Wissenschaftler, der Generationen von akademischen Schülerinnen und Schülern inspiriert hat, darüber hinaus aber auch einem breiteren Publikum die Relevanz soziolinguistischer Fragen vermittelte.
Das Institut für Deutsche und Niederländische Philologie gedenkt eines verdienten Wissenschaftlers.