Fortbildung | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Anbieter von Anwendungen auf Basis generativer KI versprechen, dass Sie Texte in einem Bruchteil der Zeit und einer höheren Qualität verfassen können. Doch was ist generative KI eigentlich und wie funktionieren diese Tools? Wie können Sie diese verantwortungsvoll in Ihre Arbeit integrieren und welche Beschränkungen sollten Sie dabei im Auge behalten?
Der Workshop beinhaltet Diskussionen sowie kurze Inputs und praktische Übungen. Für einige Übungen nutzen wir alternative Tools zu ChatGPT ohne Anmeldung, ChatGPT kann aber ebenfalls genutzt werden.
Für die Präsenzteilnehmenden stehen vegane Kekse bereit.
Inhalte:
- Grundlagen zur Funktionsweise großer Sprachmodelle und generativer KI
- Austesten verschiedener Sprachmodelle in einer DSGVO-konformen Umgebung
- Chancen und Herausforderungen generativer KI
Lernziele:
- Sie kennen die grundlegende Funktionsweise von großen Sprachmodellen.
- Sie haben unterschiedliche Sprachmodelle anhand vorgegebener Eingaben getestet.
- Sie können Kriterien zur Auswahl generativen KI-Tools festlegen und können diese anwenden.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Zeit & Ort
28.05.2025 | 10:15 - 11:45
Garystraße 39, 071,
und per Webex (hybrid)