Springe direkt zu Inhalt

Fortbildung | Urheberrecht beim Publizieren & Forschen

16.01.2025 | 13:00 - 16:30

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende und Lehrende der FU

Das Urheberrecht bildet das Fundament für wissenschaftliche Veröffentlichungen. Insbesondere in der digitalen Ära stellt es Wissenschaftler*innen vor neue Herausforderungen und gewinnt vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung der Forschung stetig an Bedeutung.

Ziel des Workshops ist es, Sie für die rechtlichen Aspekte Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu sensibilisieren und Ihnen das nötige Rüstzeug mitzugeben, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Der Workshop richtet sich speziell an Forscher*innen ohne juristischen Hintergrund und bietet eine praxisnahe Einführung in das komplexe Thema. Der Workshop vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern befähigt Sie auch, urheberrechtliche Fragestellungen in Ihrem Forschungsalltag souverän zu handhaben.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre wissenschaftliche Praxis auf ein solides rechtliches Fundament zu stellen und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unserem Experten Dr. Till Kreutzer. Dr. Kreutzer ist Gründer und Geschäftsführer der iRights.Lab GmbH, einer Beratungsfirma, die sich auf Fragen des digitalen Wandels und des Urheberrechts spezialisiert hat. Er ist ein renommierter Experte im Bereich des Urheberrechts.

Inhalte

  • Fragen zu Urheberrechten von Sammlungen und Datenbanken mit gemeinfreien Texten (wo beginnt das Urheberrecht bei gemeinfreien Texten in kommerziellen Datenbanken und Sammlungen?)
  • Autorenschaft & Zweitveröffentlichungsrecht
  • Creative Commons
  • Rechte an Forschungsdaten und Datenbanken
  • Was darf ich für die Forschung in welchem Umfang nutzen? Was nicht?
  • Überblick über Open Access und Open Science - Rechtliche Aspekte, was gilt es zu beachten?

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Zeit & Ort

16.01.2025 | 13:00 - 16:30

Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, HFB, Konferenzraum II