Springe direkt zu Inhalt

Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030

27.03.2025

logo_team_gg_rgb_rot

Die Bewerbung der Freien Universität Berlin im zweiten Call des Professorinnenprogramms 2030 hat besonders überzeugt. Als eine von zwölf Hochschulen wurde sie mit dem Prädikat ausgezeichnet. Neben drei Erstberufungen von Frauen kann nun zusätzlich eine wissenschaftliche Stelle für eine Frau auf dem Weg zur Professur gefördert werden.

Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument des Bundes und der Länder, um Gleichstellung von Frauen an Hochschulen zu fördern. Seit 2023 ist die vierte Runde des Programms ausgeschrieben; nach den Programmrunden I-III trägt es die Bezeichnung Professorinnenprogramm 2030. Dafür kann die Freie Universität nun Förderanträge einreichen und zusätzliche Mittel für Gleichstellung erhalten. Das Programm zielt darauf ab

  • den Frauenanteil an Professuren in Richtung Parität zu steigern
  • die Karriere- und Personalentwicklung für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur zu unterstützen
  • die Repräsentanz von Frauen auf allen Qualifikationsstufen zu erhöhen und nachhaltig zu verbessern
  • den Kulturwandel hin zu gleichstellungsfördernden und geschlechtergerechten Strukturen an deutschen Hochschulen zu stärken.