Springe direkt zu Inhalt

Wahlhelfer*in für die Bundestagswahl 2025 gesucht

04.12.2024

Wahl

Wahl
Bildquelle: Leopictures/Pixabay

Aufgrund der geplanten vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht der Landeswahlleiter für Berlin 30.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die durch ihr Engagement in den Wahlvorständen der rund 2.200 Urnen- und 1.200 Briefwahllokalen die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag unterstützen.

Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind besonders aufgerufen, sich als Wahlvorsteherin und Wahlvorsteher oder als Schriftführerin und Schriftführer in einem Wahlvorstand bereitzuerklären. Die Wahlhelfenden müssen wahlberechtigt zur Wahl zum Deutschen Bundestag sein, es können sich auch Nicht-Berlinerinnen und Nicht-Berliner engagieren.

Auf der Website des Landeswahlleiters findet sich ein Link zur Bereitschaftserklärung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Aufgaben und zu dem Erfrischungsgeld, das alle Wahlhelfende in Abhängigkeit ihrer Funktion erhalten. Alle freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden umfassend auf ihre Aufgaben im Wahlvorstand durch Schulungen vorbereitet.