Ganz großes Kino
30.11.2023
Zum 75. Geburtstag zurück an den Titania Palast, den Gründungsort der Freien Universität Berlin
Universitätspräsident Professor Günter M. Ziegler und Pauline Mertins, Geschäftsführerin der Cineplex-Gruppe, vor dem Kino Titania-Palast in Berlin-Steglitz.
Bildquelle: Michael Fahrig
„Hier wurde die Freie Universität am 4. Dezember 1948 feierlich eröffnet, und hier beschließen wir – 75 Jahre später – am gleichen Tag unser Jubiläumsjahr“, sagt Universitätspräsident Professor Günter M. Ziegler und zeigt auf das Kino Titania-Palast in Berlin-Steglitz. Gegründet wurde sie im Winter, aber schon im Sommer hatten sich die ersten Studierenden eingeschrieben.
Vom Jubiläum der Freien Universität habe ihr Vater in der Zeitung gelesen, sagt Pauline Mertins, Geschäftsführerin der Cineplex-Gruppe, zu der das Kino heute gehört. Da sei die Idee aufgekommen, den historischen Gründungstag mit etwas Besonderem zu würdigen: Der Familienbetrieb bietet in Kooperation mit der Freien Universität Forschenden und Beschäftigten einen kostenfreien Kinobesuch an. Gezeigt wird „Contra“ von Sönke Wortmann. Die mehrfach ausgezeichnete Komödie greift mit dem Rassismus an einer Frankfurter Universität ein aktuelles Thema an deutschen Hochschulen auf. Drehort war auch die Freie Universität. Vorgeführt wird der Film im modernen Kinosaal. Der historische, beinahe 2000 Plätze umfassende Große Saal des 1928 eröffneten Kinos wurde vor knapp 30 Jahren in sieben Kinosäle aufgeteilt.
Dass das Gründungsdatum der Freien Universität ausgerechnet auf den 4. Dezember fällt, liege daran, dass der Große Saal damals nicht eher frei geworden sei, erläutert Günter M. Ziegler. Im Berlin der Nachkriegszeit im amerikanischen Sektor sei es schwierig gewesen, einen ausreichend großen Raum zu finden. Ihren Geburtstag begeht die Freie Universität rund um das Gründungsdatum als Ernst-Reuter-Tag – benannt nach dem damaligen Berliner Oberbürgermeister und Vorsitzenden des Gründungsausschusses. Großes Kino am historischen Ort können Angehörige der Freien Universität dank Familie Mertins in diesem Jahr eigentlichen Geburtstag genießen: am 4. Dezember um 14 Uhr.
Weitere Informationen
Hier können sich Interessierte anmelden:
https://www.fu-berlin.de/sites/75min/angebot/kunst-kultur/vm30.html