Events
Eröffnungssymposium des "Ada Lovelace Center for Digital Humanities"
Feierliche Eröffnung des "Ada Lovelace Center for Digital Humanities" mit einer sich anschließenden Week-of-DH.
Location: Akademischer Senatssaal Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin
DHC Lecture with Aaron Mauro
Dahlem Humanities Center Lecture by Aaron Mauro (Brock University)
Location: Online via Webex.
Digital*Humanities im Gespräch #25
Lecture by Frank Fischer (Freie Universität Berlin) as part of the Digital*Humanities in Conversation series of the Dahlem Humanities Center.
Location: Freie Universität Berlin EXC 2020 "Temporal Communities" Raum 00.05 Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin
DHC Lecture with David E. Wellbery
Dahlem Humanities Center Lecture by David E. Wellbery (University of Chicago / Committee on Social Thought)
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #26
Lecture by Katrin Glinka (Freie Universität Berlin) as part of the Digital*Humanities in Conversation series of the Dahlem Humanities Center.
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Workshop – "Modern Tunisian Literatures"
This Dahlem Junior Host Project will be realised as a two-day workshop co-hosted at Freie Universität Berlin by the Dahlem Junior Host Hanan Natour (Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies) and by Professor Mohamed-Salah Omri (University of Oxford) on 29–30 September 2022. The Dahlem Junior Host Program allows early career researchers of the humanities to invite international scholars to Freie Universität Berlin, thereby initiating long-term collaborations and building a research profile within their field. This project received the full grant support.
Location: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 32/123 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #24
Lecture by Rabea Kleymann (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung) as part of the Digital*Humanities in Conversation series of the Dahlem Humanities Center.
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Research in Dialogue with Jan Jansen and Berenika Szymanski-Düll
The Dahlem Humanities Center invites Jan C. Jansen (Universität Duisburg-Essen) and Berenika Szymanski-Düll (Ludwig-Maximilians-Universität Munich) to present and discuss their ERC projects.
Location: Freie Universität Berlin Holzlaube Seminarraum 2.2058 Fabeckstrasse 23–25 14195 Berlin
DHC Lecture with Sabina Leonelli
Dahlem Humanities Center Lecture by Sabina Leonelli (Wissenschaftskolleg zu Berlin / University of Exeter)
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #23
Location: Online event via Webex
Research in Dialogue with the Graduiertenkolleg 2638 Normativität - Kritik - Wandel
Location: Online event via Webex
DHC Lecture with Premesh Lalu
Location: Online event via Webex.
La règle du jeu: Sportmanipulation in Antike und Gegenwart
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
+++ Entfällt +++: Zur Relevanz feministischer Aufklärung
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Hegel Lecture with Bruno Latour
Unfortunately, the event has to be cancelled without replacement.
Gefährdetes Leben – Schutzsuche und Asylräume in Antike und Gegenwart
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Shakespeare – immer noch unser Zeitgenosse?
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Digital*Humanities im Gespräch #22
Location: Online event via Webex
Wiederholung und Erinnerung. Zur anthropologischen Relevanz von Musik und Theater
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Linguistik und Öffentlichkeit: eine Mésalliance?
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Podiumsdiskussion: "Mythos Muttersprache"
Location: Hörsaal 1b | "Rost- und Silberlaube" Habelschwerdter Allee 45 Freie Universität Berlin 14195 Berlin
Messen, Zählen und Erzählen. Ein Gespräch über Körperkonzepte und Krankheitserfahrungen
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
DHC Lecture with Caspar Hirschi
Location: Hörsaal 2 | "Rost- und Silberlaube" Habelschwerdter Allee 45 Freie Universität Berlin 14195 Berlin
Woher kommt das Recht? Zwei Fallstudien aus dem antiken Judentum und dem modernen Japan
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
"Relevanz!" Eröffnung der Ringvorlesung "Relevanz? Relevanz! Geisteswissenschaftliche Perspektiven"
Location: Online: Livestream via switch.ch Vor Ort: Universität Zürich, Zentrum Rämistrasse 71, Raum KOL-F-121
Workshop „Verben im Sprachkontakt“
The event will take place online.
Location: Online event via Zoom
Devices, Formate und Gattungspraktiken digitaler Literaturen – Ein Workshop
This event took place online.
Location: Online-Veranstaltung via Webex
DHC Lecture with Julika Griem
Location: Online event via Webex.
DHC Lecture with Oyeronke Oyewumi
Location: Online event via Webex.
Werkstattgespräch mit Ann Cotten
Für Studierende und Promovierende
Location: Online-Veranstaltung via Webex.
Siegfried Unseld Vorlesung with Ann Cotten: "Unbeantwortbar. Das üben wir?!"
This event took place online.
Location: Online event via Webex.
Digital*Humanities im Gespräch #19
Location: Online event via Webex.
DHC Lecture with Merve Emre
Location: Online event via livestream.
Research in Dialogue with Mathieu Ossendrijver
Location: Online event via Webex.
Digital*Humanities im Gespräch #18
This event took place in a digital format.
Location: Online event via Webex.
Digital*Humanities im Gespräch #16
This event took place in a digital format.
Location: Online event
DHC Lecture with Sabelo Ndlovu-Gatsheni
Location: Online event via Webex
Online Workshop: 'Futurafrica' – Narrative Texts of Italian Futurism and of Francophone ‚Afro-devenirs‘ in Comparison
Organized by Thea Santangelo (Freie Universität Berlin) and Louis Nana (Eberhard-Karls Universität Tübingen)
Location: Online event via Webex
Digital*Humanities im Gespräch #15
This event took place in a digital format.
Location: Online event
Research in Dialogue with Julia Prager and Dustin Breitenwischer
The event took place online. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forschung im Dialog laden wir an der Freien Universität angesiedelte Projekte und auswärtige Verbünde ein, um gemeinsame Interessen und Kooperationsperspektiven zu sondieren, Begrifflichkeiten und Ansätze zu diskutieren, aber auch die Struktur erfolgreicher Verbundprojekte kennenzulernen und uns insgesamt über aktuelle Forschungsfragen in den Geisteswissenschaften auszutauschen. Im Wintersemester 2020/21 laden wir Julia Prager (Technische Universität Dresden) und Dustin Breitenwischer (Freie Universität Berlin) ein, die DFG-Netzwerke "Versammeln: Mediale, räumliche und politische Konstellationen" (Prager) und "Kulturen ästhetischen Widerstands / Cultures of Aesthetic Resistance" (Breitenwischer) vorzustellen.
Location: Online-Veranstaltung via WebEx
Petrarca on-line: biografie, opere, biblioteca
Presentation by Prof. Monica Bertè and Sara Vetturelli (Università degli Studi "Gabriele d'Annunzio" Chieti-Pescara) Das Portal Petrarca on-line (Pol) ist die erste Webseite, die Francesco Petrarca und seinem gesamten Werk gewidmet ist. Das in mehrere Sektionen unterteilte Portal zielt darauf ab, die gesamten Texte Petrarcas - sowohl die lateinischen als auch die in Volgare verfassten - zu sammeln und kritisch ediert zu präsentieren. Außerdem auch ein Register aller Manuskripte und gedruckten Werke, die kodeologische und paleographische Beschreibung aller Annotierungen in der Bibliothek des Autors, eine detaillierte Chronologie des Leben des Autors und der Entstehungsdaten seiner Werke, alte Biografien Petrarcas mit Register der Zeitzeugen sowie eine komplette Bibliografie aller Werksausgaben sowie der Sekundärliteratur. Die Plattform ist frei zugänglich, zweisprachig und bietet digital komplett abrufbare Materialien, die laufend aktualisiert werden.
Location: Online event via WebEx
Online Workshop: Licht aus dem Osten? Natural Light in Medieval Churches Between Byzantium and the West
Organized by: Alice Isabella Sullivan (Dahlem Humanities Center, Freie Universität Berlin), Vladimir Ivanovici (Accademia di Architettura di Mendrisio, USI | Masaryk University Brno)
Location: Online-Workshop
International Online Workshop: Autobiography Before Autobiography (1400-1700)
Organized by: Nicolae Virastau (Dahlem Humanities Center, Freie Universität Berlin)
Location: Online workshop
Online panel discussion: Video Conferencing – perspectives from linguistics, sociology, and information technology
Mediated and immediate - How does video communication change our social behaviour?
Digital*Humanities im Gespräch #14
Location: Digital event Freie Universität Berlin
Anatol Stefanowitsch: Über den sprachlichen Umgang mit Menschen: Gerechte Sprache als moralische Pflicht
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture mit Elena Esposito
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #13
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L115 Haberlschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Aleida Assmann: Anstand und Gemeinsinn
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ulrike Schneider: Galanterie. Zu Geschichte und Aktualität eines Ideals der Geselligkeit zwischen den Geschlechtern
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Matthias Pohlig: Politik und Höflichkeit. Überlegungen zum diplomatischen Zeremoniell in der Frühen Neuzeit
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Karl-Heinz Göttert: Knigge: Werk und Autor
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #12
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Anne Eusterschulte: Umgang und Architektur
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Gunhild Berg: Kulturelle Vielfalt in einer Gesellschaft im Wandel. Knigges Ratgeber für Herausforderungen im geselligen Umgang seiner Zeit
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Andreas Kraß: Höfliche Liebe: Vom Umgang der Geschlechter in der höfischen Kultur des Mittelalters
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #11
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lily Tonger-Erk: Umgang mit Frauenzimmern. Anstand und Geschlecht um 1800
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture mit Suraiya Faroqhi
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Achtung, Programmänderung: Nina Tolksdorf: Performative Höflichkeit
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Horst Simon: Höflichkeit in der Grammatik – in den Sprachen der Welt und in der Geschichte des Deutschen
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Podiumsdiskussion "Das Ende von Babel?"
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #10
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Tanja Ackermann: Höflichkeit aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Entwicklungen und regionale Unterschiede im deutschsprachigen Raum
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Eun-Jeung Lee: „Bloß nicht übertreiben“ – Höflichkeit nach der konfuzianischen Lehre
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Filmvorführung: Knigge geht um – Der Film
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Über den Umgang mit Menschen. Interdisziplinäre Ringvorlesung WS 2019/20 – Einführung und Grußwort
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Postponed to February 6, 2020: Digital * Humanities im Gespräch with Marian Dörk
Location: Freie Universität Berlin Holzlaube, Raum 0.3099B Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
DHC Lecture with Jakob Vogel
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #9
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Location: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45‚ ‚Rostlaube‘, KL29, Theaterhof (bei Regen Hörsaal 1b)
Digital * Humanities im Gespräch #8
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Hegel Lecture with Seyla Benhabib
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture with Bissera V. Pentcheva
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #7
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Workshop: Animals, Adab, and Fictivity
Location: Freie Universität Berlin "Holzlaube" Raum 2.2051 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #6
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #5
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture mit Bénédicte Savoy
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Lecture Hall 1b Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #4
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #3
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #2
Location: Sitzungsraum der SFB-Villa Schwendenerstraße 8 14195 Berlin
Werkstattgespräch mit Andreas Maier für Studierende und Promovierende
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube", der genaue Ort wird per E-Mail kommuniziert Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Siegfried Unseld Vorlesung mit Andreas Maier
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Lecture Hall 1B Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
Conference: Africa in Global Intellectual History
Location: Freie Universität Berlin Friedrich Meinecke Institute of History Room A 336 Koserstraße 20 14195 Berlin
Podiumsdiskussion: "Was darf ich sagen? Und wer bestimmt das?" Diskriminierende Sprache – Normen – Gendern – Political Correctness
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube“ Lecture Hall 2 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture with Haun Saussy
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Room L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Digital | Humanities im Gespräch #1
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Free Speech on Campus: a Challenge for Universities in the U.S. and in Germany
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Room L116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Two Aesthetics Workshops with Bence Nanay at Freie Universität Berlin
Location: Institut für Philosophie Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin
International Workshop: Philological Practices
Location: Freie Universität Berlin Institute of Philosophy Seminar Room 1 Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin
International Workshop: Körperpoetiken - Korporealitäten - Biopolitik
Location: Freie Universität Berlin 'Rostlaube', KL 29/239 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture with Stephan Conermann
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
Lange Nacht der Wissenschaften 2018
Location: Sonderforschungsbereich 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ Schwendenerstraße 8 14195 Berlin-Dahlem Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien Freie Universität Berlin "Rostlaube", JK 33 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
DHC Lecture with Susan Slyomovics
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
DHC Lecture with Timothy Hampton
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Raum J 32/102 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
“Märtyrer, Migranten, Medien: Eine kleine Geschichte der akademischen Freiheit”
Location: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
DHC Lecture with Jonathan Culler
Location: Freie Universität Berlin „Rostlaube“ Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
DHC Lecture with Wiebke Denecke
Location: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
Hegel Lecture with Armin Nassehi
Location: Freie Universität Berlin Henry-Ford-Bau Hörsaal A Garystraße 35 14195 Berlin