Springe direkt zu Inhalt

Siegfried Unseld Vorlesung with Ann Cotten: "Unbeantwortbar. Das üben wir?!"

Jun 09, 2021 | 06:30 PM
© Bogenberger Autorenfotos

© Bogenberger Autorenfotos

Ann Cotten

Unbeantwortbar. Das üben wir?!

Zum fünften Mal fand die Siegfried Unseld Vorlesung des Dahlem Humanities Center in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag an der Freien Universität Berlin statt. Die Vorlesung widmete sich vornehmlich der Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Gesellschaft: etwa den Beziehungen zwischen Literatur und Politik oder Zeitgeschichte, zwischen Literatur und Religion oder Mythos.

Mit dieser Vorlesungsreihe möchte das Dahlem Humanities Center den öffentlichen Dialog und intellektuellen Austausch zwischen Literatur, Medien und den Geisteswissenschaften fördern. In diesem Jahr fand die Veranstaltung online statt.

 

Ann Cotten wurde 1982 in Iowa geboren und wuchs in Wien auf. Bei Suhrkamp erschienen von ihr bislang Fremdwörterbuchsonette (2007), Florida-Räume (2011), Der schaudernde Fächer (2013), Verbannt! (2016) und Lyophilia (2019). Ihre literarische Arbeit wird nicht nur in der Literaturszene, sondern auch in den Bereichen der Bildenden Kunst und der Theorie geschätzt und wurde zuletzt mit dem Klopstock-Preis und dem Hugo-Ball-Preis ausgezeichnet. Ihr jüngstes Werk, die Übersetzung von Rosemarie Waldrops Pippins Tochters Taschentuch (2021) ist für den diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Sie lebt in Wien und Berlin.

Programm

→ Begrüßung und Einführung

Günther M. Ziegler (Präsident, Freie Universität Berlin)
Matthias Warstat (Sprecher, Dahlem Humanities Center)
Jonathan Landgrebe (Verleger, Suhrkamp Verlag)


→ Video-Lesung von Ann Cotten

Text: Ann Cotten
Kamera: Nele Hazod
Konzept und Schnitt: Ann Cotten, Nele Hazod
Musik: Nele Hazod
Ton: Theobald Hazod, Mario Schlager


→ Gespräch mit Ann Cotten

Wolfgang Hottner (Freie Universität Berlin)


→ Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung


Am Folgetag der Vorlesung fand ein Werkstattgespräch unter der Leitung der Autorin statt, an dem Studierende und Promovierende der Berliner Universitäten teilnehmen konnten. Weitere Informationen hier.

Einen Artikel von Jonas Krumbein zur Vorlesung im Online-Magazin campus.leben finden Sie hier

 
In cooperation with:

Suhrkamp Verlag


Time & Location

Jun 09, 2021 | 06:30 PM

Online event via Webex.