Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Einrichtungen

Menü
  • Fachbereiche

    loading...

  • Gremien & Organe

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Zentraleinrichtungen

    loading...

  • Service

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Vertretungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche
  • Mathematik und Informatik
  • Institut für Informatik

Institut für Informatik

Adresse
Takustraße 9
14195 Berlin
Se­kre­ta­ri­at
Heike Eckart
Telefon
+49 30 838 751 00
Fax
+49 30 838-475 100
E-Mail
heike.eckart@fu-berlin.de
Home­page
www.mi.fu-berlin.de/inf
Alles einblendenAlles ausblenden

Leitung

Geschäftsführender Direktor

  • Prof. Dr. Wolfgang Mulzer

Vertretung

  • Prof. Dr. Margarita Esponda-Argüero

Professorinnen und Professoren

  • Professorinnen und Professoren am Institut für Informatik

Arbeitsgruppen

  • Algorithmische Bioinformatik
  • Computational Neuropathology & Oncology
  • Computer Systems and Telematics
  • Corporate Semantic Web
  • Datenbanken und Informationssysteme
  • Didaktik der Informatik
  • High Throughput Genomics
  • Human-Centered Computing
  • Identity Management
  • Intelligente Systeme und Robotik
  • Interdisziplinäre Sicherheitsforschung
  • Medizinische Informatik
  • Netzbasierte Informationssysteme
  • Programmiersprachen
  • Secure Identity
  • Software Engineering
  • Theoretische Informatik
Auf dem Informatik-Campus befindet sich auch das Zuse-Institut.Der begrünte Innenhof des Informatikgebäudes in der ArnimalleeDie Fumanoids der Informatik sind kleine Fußball spielende RoboterFährt fast von allein: Das Autonomous Car der Freien UniversitätIn der Arnimallee 7 sitzt unter anderem die AG Intelligente Systeme und Robotik

Kurzportrait

Die Informatik wird traditionell als die Wissenschaft von der maschinellen Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von Daten verstanden. Dementsprechend machen die Prinzipien der Konstruktion und Programmierung von Rechnern nach wie vor den Kernbereich der Forschung des Instituts für Informatik aus. Allerdings wird die Weiterentwicklung des Faches stark durch die Anforderungen aus den Anwendungen bestimmt. Eine Entwicklung, die sich auch in einem auf wissenschaftliche Vielfalt ausgerichteten Forschungsprofil niederschlägt.
Ermöglicht wird das breite Forschungsspektrum durch die Einbeziehung zahlreicher außeruniversitärer Kooperationspartner. An wissenschaftlichen Institutionen sind hier vor allem das Zuse-Institut Berlin und das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik zu nennen. An Projekten, die durch die Europäische Union und das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten werden, sind sowohl universitäre als auch außeruniversitäre Partner beteiligt.

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English