Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Einrichtungen

Menü
  • Fachbereiche

    loading...

  • Gremien & Organe

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Zentraleinrichtungen

    loading...

  • Service

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Vertretungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche
  • Biologie, Chemie, Pharmazie
  • Institut für Biologie

Institut für Biologie

Adresse
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin
Se­kre­ta­ri­at
Clive Stewart Johnston
Telefon
+49 30 838 53248
Fax
+49 30 838 453248
E-Mail
biologie-institut@fu-berlin.de
Home­page
www.bcp.fu-berlin.de/biologie
Alles einblendenAlles ausblenden

Leitung

Geschäftsführender Direktor

  • Prof. Dr. Jens Rolff

Professorinnen und Professoren

  • Professorinnen und Professoren am Institut für Biologie

Arbeitsbereiche

  • Botanik
  • Didaktik der Biologie
  • Genetik
  • Mikrobiologie
  • Neurobiologie
  • Physiologie und Biochemie
  • Verhaltensbiologie
  • Zoologie
Der Altbau der Angewandten Genetik im Albrecht-Thaer-Weg 6.Der Botanische Garten der Freien Universität Berlin zählt zu den artenreichsten der Welt.Forschungsschwerpunkt Pflanzenwissenschaften: Das Dahlem Centre of Plant Sciences (DCPS) ist eine der Focus Areas der Freien Universität Berlin.Die Graduiertenschule Plant Sciences bietet Promovierenden eine strukturierte Ausbildung in den Pflanzenwissenschaften.Das Gebäude des Instituts für Pflanzenphysiologie in der Königin-Luise-Straße.

Kurzportrait

Am Institut für Biologie liegt der Fokus in Lehre und Forschung auf den Bereichen der Molekularen Pflanzenwissenschaft und Mikrobiologie, Neurobiologie, den ökologischen Prozessen und der tierlichen und pflanzlichen Evolution sowie der Biodiversität.

Es besteht eine enge Verzahnung mit der Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum, etwa bei der gemeinsamen Forschung innerhalb des Dahlem Centres of Plant Sciences. Hier wurde die Graduiertenschule Plant Sciences unter dem Dach der Dahlem Research School eingerichtet.

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English