Sonnentaler / „La main à la pâte“
Sonnentaler ist die deutschsprachige Version der Internetplattform „La main à la pâte“. Die Seite bietet Unterrichtseinheiten, Ideen, Hintergrundwissen und vieles mehr zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung in Kindergarten, Grundschule und Klasse 5/6. Die Seite bietet auch zahlreiche Unterrichtsmaterialien zur Klimawandelbildung, die vom Office for Climate Education – parallel zur den seit 2018 veröffentlichten IPCC-Berichten – entwickelt wurden.
Die Themen kommen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften und sind oft hinter alltäglichen Fragen verpackt: "Wie viel Uhr ist es in Paris, Peking oder Sydney?", "Was wird aus den Nahrungsmitteln, die wir essen?" usw. Auch Themen wie kritisches Denken (Wissenschaftlich denken, kritisch denken), die ökologischen Aspekte des Bauens und Wohnens (Mein Haus, mein Planet und ich!), die Biodiversität (Biodiversität macht Schule!), Verkehr und Mobilität (Ich bin öko-mobil!) oder die UV-Strahlung der Sonne (Leben mit der Sonne) werden thematisiert. Besonders beliebt ist das Unterrichtsmodul zur Informatik in der Grundschule (1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt!).
Weitere Informationen: www.sonnentaler.net
Ansprechpartnerin:
Dr. Jenny Schlüpmann
Fachbereich Physik – Didaktik der Physik
Arnimallee 14
14195 Berlin
Tel.: (030) 838-560 55
E-Mail: admin@sonnentaler.net