Veranstaltungen
Im Rahmen des Zentrums für Deutschlandstudien (ZDS) an der Peking Universität finden vielfältige wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen statt. Markenzeichen sind die sogenannten ZDS-Salons, eher informelle Diskussionsrunden der ZDS-Mitglieder zu bestimmten wissenschaftlichen Themen. Die Tradition akademischer Freiheit, die eng mit der Geschichte der Peking Universität verbunden ist, wird hier großgeschrieben. Großer Öffentlichkeitswirksamkeit erfreuen sich Vortragsveranstaltungen auch mit internationalen Rednern, vor allem aus Deutschland, die zum Teil in Kooperation mit Partnern wie dem Goethe-Institut oder der Deutschen Botschaft in Peking stattfinden. Auch öffentliche Ringvorlesungen bietet das ZDS an. Regelmäßig durchgeführte wissenschaftliche Tagungen und Workshops sowie kulturelle Veranstaltungen – etwa Lesungen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren – runden das Veranstaltungsprofil des ZDS ab. Zum Teil finden die ZDS-Veranstaltungen auch in Berlin statt. Dies soll in den kommenden Förderjahren noch ausgebaut werden.