Springe direkt zu Inhalt

Chinesischsprachige Publikationen

Zentrumseigenes Publikationsorgan ist die Reihe „Deutschlandstudien Peking Universität“, in der die am ZDS versammelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jährlich ihre Forschungsergebnisse publizieren und auch ausgewählte Beiträge zu den in Peking stattfindenden Workshops und Tagungen auf Chinesisch veröffentlicht werden. Es soll sich in den nächsten Jahren systematisch zu dem zentralen Ort für Deutschlandforschung in China weiterentwickeln. Häufig geben zweisprachige Inhaltsverzeichnisse auch auf Deutsch einen Einblick in die Forschungsinteressen der Zentrumsmitglieder. Im Folgenden soll eine Auswahl der Bände vorgestellt werden.

Deutschlandstudien Peking Universität 2019: Die Idee des Reichs

Deutschlandstudien Peking Universität 2018: Migration und Flucht

Deutschlandstudien Peking Universität 2017: Nation und Staat

Deutschlandstudien Peking Universität 2016: Deutschland im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Zeit

Deutschlandstudien Peking Universität 2014: Persönlichkeit

Deutschlandstudien Peking Universität 2014: Eigentumsrecht als Ursprung der Systeme. Ein deutsch-chinesischer Vergleich