Das Zertifikatsprogramm „ProFI“ (Programm zur Förderung der Internationalisierung) und „ProFI+“ bietet Beschäftigten in der Hochschulverwaltung die Möglichkeit, gebündelte interkulturelle Kompetenzen für Ihren Berufsalltag zu erwerben. Das Programm setzt sich aus den zwei Modulen „Interkulturalität und Diversity“ und „Sprachen“ sowie einem Auslandsaufenthalt oder alternativ eine Teilnahme am Buddy-Programm zusammen.
Teilnehmer*innen haben dabei die Möglichkeit, zwischen dem einfachen Zertifikat „ProFI“ und dem erweiterten Zertifikat „ProFI+“ zu wählen:
„ProFI“: Abschluss der Module „Interkulturalität und Diversity“ (24 UE) & „Sprachen“ (26 UE)
„ProFI+“: zusätzlich „Auslandsaufenthalt“ (5 Tage)
Das Programm soll möglichst innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Bisher besuchte Veranstaltungen aus dem Programm des Weiterbildungszentrums werden auch rückwirkend auf das Zertifikat angerechnet.
Die inhaltliche Reihenfolge der Teilnahme an den Veranstaltungen ist nicht festgelegt.
Die Teilnahme an Veranstaltungen zur Interkulturellen Kompetenz ist für FU-Beschäftigte kostenfrei, sofern zuvor eine Anmeldung für die Teilnahme am Gesamtprogramm „ProFI“ erfolgt ist und, wie sonst auch üblich, die Zustimmung der/des Vorgesetzten vorliegt. Kosten für Sprachkurse, die nicht durch das Weiterbildungszentrum angeboten werden, werden grundsätzlich nicht übernommen.
Der Auslandsaufenthalt kann in Form einer Teilnahme an einer Staff Training Week, einem Job Shadowing oder einem Sprachkurs im Ausland erfolgen. Er wird unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Mittel durch ein Erasmus+ Programm der Freien Universität Berlin gefördert. Bitte beachten Sie jedoch dabei, dass bei einem Sprachkurs im Ausland in jedem Fall nur Reise- und Aufenthaltskosten, nicht aber die Kosten für den Sprachkurs übernommen werden können.
Sofern Sie bereits vor dem Start von „ProFI“ einen Auslandsaufenthalt abgeschlossen hatten, können Sie sich erneut für eine Förderung für die Teilnahme an einer International Week bewerben, sofern nicht andere Bewerberinnen und Bewerber, die noch keine Auslandsmaßnahme für das Zertifikatsprogramm absolviert haben, Vorrang haben.
Die Anmeldung für das Gesamtprogramm „ProFI“ erfolgt über das Weiterbildungszentrum. Bitte melden Sie sich zunächst für die Teilnahme am Gesamtprogramm „ProFI“ an. Anschließend können Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen zur Interkulturellen Kompetenz sowie zu den Sprachkursen anmelden.
Umfang: 24 UE
Umfang: mind. 24 UE
Umfang: 5 Tage
Ob bei der Beratung von Studierenden und neuem Personal, im Team und auf Reisen: Die FU unterstützt Sie mit interkulturellen Selbstlernmodulen, die im Rahmen des TICKET (Transnational Intercultural Competence through Knowledge Exchange and Training) Projekts entwickelt wurden.