Springe direkt zu Inhalt

eFUel – Flexibilität für Beschäftigte durch digitales Microlearning

Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin erarbeitet im Rahmen des Förderprojekts „eFUel“ arbeitsprozessintegrierte eLearning-Angebote für Beschäftigte in der Hochschulverwaltung. Dazu wird Microlearning als Format digitaler Bildung in das Bildungskonzept des Weiterbildungszentrums integriert und in Zusammenarbeit mit der Abteilung FUB-IT erste digitale Selbstlernangebote unter anderem zu den Themen Evaluationssoftware, KI-Verordnung, und Barrierefreie Dokumentenerstellung entwickelt.

Gefördert im Rahmen von: FU E-learning-Förderung
Förderlaufzeit: 01.02.2024 - 31.08.2025
Status: Durchführung

PROJEKTZIEL & ZIELGRUPPEN

Unterstützung der Mitarbeiter*innen in der Hochschulverwaltung, wissenschaftsunterstützendes Personal und interessierte Beschäftigte der Hochschule durch arbeitsplatzintegrierte eLearning-Angebote zur Stärkung spezifischer Fachkompetenzen.

METHODIK

Microlearning ist eine Lernmethode, die sich durch kurze, klar definierte Lerneinheiten auszeichnet, die spezifische, eng umrissene Themen behandeln. Dies ermöglicht es den Mitarbeiter*innen sich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. Die Lerneinheiten sind so gestaltet, dass sie auf Arbeitscomputern und mobilen Endgeräten bearbeitet werden können und enthalten informierende, wissensvermittelnde sowie übende Elemente.

STATUS QUO

  • Konzepterstellung: Digitale Bildung: Integration von Microlearning in die berufsbezogene Weiterbildung
  • Einbindung in das Weiterbildungsprogramm des WBZ
  • Umsetzung eines einheitlichen eKurs-Designs in der Lernmanagementumgebung Blackboard
  • erster Pilot-eKurs "Zensus an der FU Berlin"

Sie haben Fragen, Anregungen oder selbst Interesse, gemeinsam mit uns einen eKurs zu realisieren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu: