Willkommen in der Mediathek des GASTHÖRSTUDIUMS
Hier finden Sie digitale Eigenproduktionen des Gasthörstudiums sowie Livestream und Aufzeichnungen der Ringvorlesung Geschichte.
Geschichte live aus dem Hörsaal
Wie arbeitet Geschichtswissenschaft? Wie nähert sie sich Rätselhaftem? Wie werden historische Quellen zum Sprechen gebracht, wie offene Fragen der Geschichte bearbeitet? Fragen wie diesen gehen die Vortragenden in diesen Ringvorlesungen zu historischen Themen von der Antike bis heute nach.
Der Podcast zur Ringvorlesung "Protektionismus - 2000 Jahre und kein Ende?"
Thomas Ertl diskutiert mit Expertinnen und Experten über ein schillerndes Phänomen, das einen schlechten Ruf hat und dennoch seit der Antike unsere Wirtschaft prägt. Heute wieder ganz besonders.
mit Maximilian Schuh, Freie Universität Berlin
mit Daniela Hacke, Freie Universität Berlin
"Kunst im digitalen Raum"
Kunst im digitalen Raum kann mehr als nur Bilder und Texte im Netz. Aber was sind oder was könnten die kreativen Gegenentwürfe sein? Und wann bleibt das Kunsterleben in einem Museum doch unentbehrlich? Im Projekt "Kunst im digitalen Raum" diskutieren wir diese spannenden Fragen unserer Zeit.