THEATER UND OPERNHÄUSER
Das Deutsche Theater Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum. Hinter seiner eleganten klassizistischen Fassade beherbergt das aus dem „Friedrich-Wilhelm-Städtischen Theater” entstandene Theater in der Schumannstraße heute drei Bühnen: die DT Bühne mit ca. 600 Plätzen, die Kammer mit ca. 230 Plätzen sowie die seit 2006 bestehende Box, eine variable Spielstätte mit maximal 80 Plätzen. Ästhetische Vielfalt, zeitgenössische Dramatik, ...
Seit ihrer Gründung steht die Komische Oper Berlin für zeitgemäßes, lebendiges Musiktheater und hat sich zu einem der profiliertesten Opernhäuser im deutschsprachigen Raum entwickelt. Die Tradition des »realistischen Musiktheaters«, mit dem Walter Felsenstein an der Behrenstraße eine der wohl folgenreichsten Entwicklungen der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt hat, bedeutet keine Reduzierung auf einen Einheitsstil. Im Gegenteil äußert sie sich in einer großen Vielfalt und ...
Mitten in Charlottenburg finden Sie das einzige Art-Déco-Theater Europas mit farbenprächtigen Foyers und kostbaren Holzintarsien im Zuschauerraum. Das Renaissance-Theater ist das einzige Berliner Theater, das Gegenwartsdramatik zeigt, die zeitkritisch und unterhaltsam gleichermaßen ist: erstklassige Stücke, dargeboten von einem exzellenten Ensemble mit namhaften Schauspielern. Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend im stilvollen 20er Jahre-Ambiente. Renaissance Theater
Die Sophiensæle sind einer der wichtigsten Produktions- und Spielorte für freies Theater im deutschsprachigen Raum, ein Haus für Künstler*innen und Publikum, in dem die Begegnung zwischen beiden im Mittelpunkt steht. Dabei stellen die wechselhafte Geschichte des Gebäudes und die Spezifik der Veranstaltungsräume eine besondere Herausforderung dar. Theater, Tanz, Performance, Musik, bildende Kunst und diskursive Formate ergänzen sich gleichberechtigt im Programm und treten in einen ...