Online-Kollaborationsplattform Cisco Webex
Die Leitung der Freien Universität Berlin hat sich im Rahmen des digitalen Lehrens und Lernens für den Einsatz von Cisco Webex entschieden. Cisco Webex ist eine Online-Kollaborationsplattform, die zur Durchführung von Videokonferenzen und dem Austausch von Daten oder Nachrichten konzipiert wurde. Webex ist DSGVO-konform und erfüllt alle europäischen Datenschutz-Standards.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Lehrveranstaltungen über Webex?
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Lehrveranstaltungen über Webex sind:
- Computer/Laptop/Smartphone mit stabiler Internetverbindung und
- Audio (Headset oder Lautsprecher)
Eine Kamera ist nicht unbedingt erforderlich.
Bitte beachten Sie auch, dass für die Teilnahme ein aktuelles Computer-Betriebssystem nötig ist (Windows 10, macOS (10.14 und neuer!).
Sie haben die Möglichkeit, über den Internetbrowser (z.B. Firefox, Chrome, Edge oder Safari) einer Webex-Veranstaltung beizutreten. Um jedoch alle Funktionalitäten von Webex nutzen zu können, laden Sie sich bitte vorab das für Ihren Computer oder Tablet bereitgestellte Programm („Webex App“) von der Herstellerseite aus dem Internet herunter: https://www.webex.com/de/downloads.html.
Weiterführende Links:
Die Freie Universität wird die Videokonferenz-Plattform Webex des Herstellers Cisco Systems auch weiterhin nutzen. Das Präsidium sieht ihren rechtskonformen Einsatz gewährleistet.
Die Einführung von Webex wurde von Anfang an durch ein Team von juristischen Experten des behördlichen Datenschutzbeauftragten der Hochschule, durch das Rechtsamt und durch technische Expertinnen und Experten der Hochschule begleitet. Seit 2020 ist durch eine Vielzahl von Maßnahmen das datenschutzrechtliche Niveau entlang der Vorgaben der Europäischen Union kontinuierlich verbessert worden. Die Kritikpunkte des Berliner Datenschutzbeauftragten wurden selbstverständlich sehr genau geprüft und im kontinuierlichen Austausch mit der Behörde diskutiert. Bisher gibt es keine bundesweit einheitliche Rechtsauffassung der Datenschutzbehörden beim Einsatz von Videokonferenzsystemen, deren Anbieter eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten haben.
Im Folgenden haben wir für Sie eine kurze Anleitung erstellt, um Ihnen den Zugang zu den Veranstaltungen zu erleichtern.
1. Webex kann sowohl mit dem Browser als auch mit der Desktop-App benutzt werden. Wir empfehlen die Installation der Webex Meetings-Desktop-App auf dem Gerät, mit dem Sie an einer Webex-Veranstaltung teilnehmen können.
Anleitungen zur Installation der App für die verschiedenen Endgeräte finden Sie hier:
- Windows Installation der Webex Meetings-Desktop-App
- macOS Installation der Webex Meetings-Desktop-App
- iOS/iPadOS Einrichtung von Webex Meetings
- Android Einrichtung von Webex Meetings
2. Um dem Seminar beizutreten, kopieren Sie den Link und fügen ihn in die Adresszeile Ihres Browsers (bevorzugt Google Chrome) ein. Anschließend drücken Sie bitte die Eingabetaste.
3. Es öffnet sich nun ein Fenster, in das Sie bitte unbedingt Ihren vollen Namen (also Vor- und Nachnamen) und Ihre E-Mail-Adresse eintragen.
4. Nach der Bestätigung öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen festlegen können. Ob Sie die Kamera an- oder ausschalten, bleibt Ihnen überlassen.
5. Jetzt können Sie dem Meeting beitreten.
Nützliche Links zu Webex:
Webex Startseite FUB: https://fu-berlin.webex.com
CeDiS Infoportal Webex: https://wikis.fu-berlin.de/display/webexwiki
Webex Informationen für Studierende: https://wikis.fu-berlin.de/x/p4vZPQ
Webex FAQ-Liste: https://wikis.fu-berlin.de/display/webexwiki/FAQs
Regeln für die digitale Lehre: https://www.fu-berlin.de/universitaet/profil/studium_lehre/code-of-conduct/index.html