Springe direkt zu Inhalt

Gasthörstudium Classic

Das aktuelle Programm des Gasthörstudiums Classic steht Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung.

Eine Druckversion davon wird es nicht geben.

Den Vorlesungszeitraum entnehmen Sie bitte dem akademischen Kalender.

Das Gasthörstudium Classic beinhaltet folgende Leistungen:

  • Besuch von ausgewählten regulären Vorlesungen der Freien Universität Berlin
  • Zugang zur E-Learning-Plattform Blackboard
  • Zugang zu 3 ausgewählten Vorträgen der »Digitalen Vortragswelten« aus unserem Art-Programm: 25-O.GAKVS04 "Liebe und Liebelei. Die bebilderte Kulturgeschichte einer Leidenschaft", 25-O.GAKVS08 "Felix Nussbaum - Kunst in Exil und Verfolgung" und 25-O.GAKVS10 "Vom Blaumachen, Bücheraufschlagen und Lanzenbrechen. Woher kommen eigentlich unsere Sprichwörter, Redewendungen und Sprachbilder?"
  • Mitwirken an »BANA-Projektwerkstätten« Ihrer Wahl sowie an dem Tutorium »Bürgerschaftliches Engagement« an der Technischen Universität Berlin (weiterführende Informationen dazu erhalten Sie hier)
  • Ermäßigung bei ausgewählten Sprachkursen des Weiterbildungszentrums der Freien Universität Berlin
  • Ermäßigung bei Angeboten des Hochschulsportsder Freien Universität Berlin
  • besondere Vorzüge und Ermäßigungen durch Kooperationen mit zahlreichen Kultureinrichtungen

Bei aktiver Teilnahme am Gasthörstudium Classic zahlen Sie in vielen Häusern unserer Kulturpartner den ermäßigten Eintrittspreis. Erkundigen Sie sich im Vorfeld unter https://ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/sites/weiterbildung/PM_gasthoerercard/Kulturpartner/index.html oder bei den jeweiligen Institutionen. Sie erhalten bei Zahlungseingang von uns einen Nachweis per E-Mail, den Sie entweder in Scheckkartengröße ausdrucken oder auf Ihrem Smartphone mit sich führen können.

Sie müssen sich sowohl für das Gasthörstudium Classic als auch – im zweiten Schritt – jeweils für die Lehrveranstaltungen Ihrer Wahl anmelden. Die Anmeldungen nehmen Sie online über unsere Homepage vor.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Anmeldung in den CLASSIC-Veranstaltungen finden Sie hier: Anleitung Kursbuchung

Es kann passieren, dass Ihnen bei der Online-Anmeldung kein Formular angezeigt wird. Dieser Fehler kann im Zusammenhang mit Ihren Browser-Einstellungen auftreten.

Um das Problem zu beheben, überprüfen Sie bitte Ihre Cookies- und Datenschutz-Einstellungen: Wählen Sie nicht „Alle Cookies blockieren“ sondern „Drittanbieter-Cookies blockieren“ aus. Der Browser-Datenschutz soll auf „Standard“ eingestellt sein.

Die meisten Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt, einige werden jedoch auch Online oder als Blended Form durchgeführt. Alle Online Veranstaltungen finden über die Online-Kollaborationsplattform Cisco Webex statt.

Mit Zahlung Ihres Gasthörerstudiums Classic werden Ihre Daten automatisch an die Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) übermittelt.

Falls Sie bereits über einen aktiven ZEDAT-Account aus dem letzten Semester verfügen, müssen Sie nichts weiter tun. Ihr ZEDAT-Account wird automatisch verlängert.

Sollten Sie über keinen bestehenden ZEDAT-Account aus dem letzten Semester verfügen, erhalten Sie automatisch eine E-Mail von der ZEDAT und folgen den Anweisungen zur Aktivierung Ihres Accounts.

Bei Fragen zum ZEDAT-Account bitten wir Sie, sich direkt an den ZEDAT Benutzerservice (https://www.zedat.fu-berlin.de/Benutzerservice/Home) zu wenden.

Für die Lehrveranstaltungen der aktuellen CLASSIC-Auswahl haben wir bereits Ihre Teilnahmebedingungen in Zusammenarbeit mit den Dozierenden der FU geklärt. Diese Vorlesungen sind für Gasthörende besonders geeignet.

Die Teilnahme an Vorlesungen, die dort nicht aufgeführt sind, ist in Ausnahmefällen möglich. Dafür müssen Sie sich persönlich an den/die Dozierende/n wenden und fragen, ob eine Teilnahme möglich ist. Weiterhin benötigen wir das Einverständnis des Dozierenden per E-Mail. Um die Anmeldung abzuschließen, müssen Sie - sofern noch icht geschehen - ihre Teilnahme im Gasthörstudium Classic buchen. Alle Vorlesungen der FU Berlin finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

Gasthörer*innen mit Wohnsitz in Berlin oder im Land Brandenburg erhalten nach Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung bei persönlichem Erscheinen an der Leihstelle kostenfrei einen Benutzungsausweis.

Informieren Sie sich auf den Seiten der FU-Bibliotheken über Adressen, Öffnungszeiten und Ausstattungen:

STANDORTE DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

HOMEPAGE UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK

Zu Beginn des Semesters bietet die Leitung der Zentralbibliothek eine Bibliothekseinführung an. Inhalte und Termin finden Sie auf folgender FU-Seite: https://www.fu-berlin.de/sites/ub/lernangebote/literaturrecherche/primo_gasthoerer/index.html

Grundsätzlich kann man über das Gasthörstudium Classic keine Leistungspunkte erwerben.

Für Quereinsteiger*innen sind Ausnahmen in Einzelfällen möglich.

Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit dem/der Dozierenden auf, um deren Einverständnis für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu erhalten. Die Form der Prüfungsleistung und die Art des Nachweises müssen Sie außerdem persönlich mit dem/der Dozierenden und dem für den Fachbereich zuständigen Prüfungsbüro absprechen. Die jeweiligen Ansprechpartner*innen finden Sie in der Beschreibung der Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis. Sobald Sie die Einwilligung der Dozierenden haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail unter gasthoerstudium@fu-berlin.de an uns, um die weiteren Schritte abzuklären.

Im Falle eines Rücktritts vom Gasthörstudium Classic berechnen wir Ihnen folgendes Entgelt:

  • bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche: kostenlos
  • ab der zweiten Vorlesungswoche: volles Entgelt

Vorlesungsbeginn ist der 14.04.2025. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung in Textform im Weiterbildungszentrum (Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin) oder per Mail an: gasthoerstudium@fu-berlin.de

 

Die geltenden Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Für das Gasthörstudium Classic gelten folgende Vergünstigungen:

  • 50 % für Inhaber*in des Berechtigungsausweises, eines Bewilligungsbescheids nach SGB II oder des S- Tickets
  • 25 % für ERG, OSI-Club, ehem. FU-Mitarbeiter*innen
  • 25 % bei erstmaliger Buchung eines Gasthörstudiums Classic für FU Alumni

Bitte übersenden Sie uns den Nachweis innerhalb von 4 Tagen an gasthoerstudium@fu-berlin.de. Nach Übersendung des entsprechenden Nachweises erhalten Sie die jeweilige Vergünstigung.

Darüber hinaus erhalten Sie bei aktiver Gasthörschaft Classic / den digitalen Vortragswelten bei vielen unserer Kulturpartner*innen ermäßigten Eintritt. Lesen Sie hier weiter, welche Museen, Stiftungen, Institutionen und mehr eine Vergünstigung anbieten.

Als aktive/r Teilnehmer*in des Gasthörstudiums Classic erhalten Sie automatisch von uns eine E-Mail mit einem entsprechenden Nachweis als PDF-Datei. Sie können dieses Dokument digital auf Ihrem Mobiltelefon mit sich führen oder es in Checkkarten-Format ausgedruckt in Ihrer Geldbörse aufbewahren.