Springe direkt zu Inhalt

Gemeinsame Kochaktion mit Eat-In und Diskussion

Donnerstag, 20. Juni 2019,  von 14 – ca 17 Uhr 

Wir freuen uns sehr, dass unser FUdsharing Fairteiler und Lern- und Begegnungsort zum Thema Lebensmittelverschwendung an der Freien Universität seit Beginn des Sommersemesters 2019 wieder geöffnet ist. Um dies gebührend zu feiern und uns bei allen unseren Unterstützer:innen und Kooperationspartner:innen zu bedanken, haben wir zum TISCHBOWL eingeladen. Dieser fand im Rahmen der Hochschultage Nachhaltigkeit + Klimaschutz am Donnerstag, den 20. Juni 2019 von 14 - 17 Uhr statt.

Bei einem gemeinsam zubereiteten Menü aus geretteten Lebensmitteln und einer anschließenden gemeinsamen Tafelrunde sind wir mit euch ins Gespräch gekommen: Über das Thema Lebensmittelverschwendung und die Rolle von Fairteilern als Lern- und Begegnungsstätten in öffentlichen Bildungseinrichtungen. Dazu haben wir Gäste aus Politik, Zivilgesellschaft und Universität eingeladen wie u.a. den Bezirksstadtrat und stellvertretenden Bezirksbürgermeister Michael Karnetzki (SPD), Frau Dr. Gunhild Maaß von der Lebensmittelaufsicht, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf (eingeladen), Katja Scheel von foodsharing und Köch:innen von RESTLOS GLÜCKLICH e.V. 

Aber das ist noch nicht alles: Der Tischbowl wurde 30 freiwilligen Köch*innen mitgestaltet. Denn das was auf den Tisch kommt, muss ja zunächst zubereitet und gekocht werden. Für drei Teams war die Herausforderung, aus geretteten Lebensmitteln ein Drei Gänge Menü zu zaubern: Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise. Und das ist auch ganz vorzüglich gelungen.

Ähnlich wie bei dem Diskussionsformat Fishbowl, gab es auch bei unserer Tischbowl die Möglichkeit als Zuschauer:in dabei zu sein und sich durch das Platznehmen an der Tafel oder in einer der Kochgruppen an dem Gespräch aktiv zu beteiligen.