Springe direkt zu Inhalt

Das Informationsparadoxon der schwarzen Löcher

Moderne Technologie ermöglicht es uns, immer mehr Information auf immer kleinerem Raum unterzubringen. Heutzutage sind wir in der Lage, viele Stunden ultrahochaufgelöster Videos auf einem Speichermedium unterzubringen, das nicht einmal so groß wie unser kleiner Finger ist. Was ist aber eigentlich "Information" überhaupt? Gibt es eine physikalische Grenze im Wettrennen um immer kompaktere Informationsspeicher? Und was hat die Antwort darauf mit schwarzen Löchern zu tun? Diese und weitere Fragen werden wir bei einem Abstecher in die spannende Welt der Quanteninformation untersuchen, mit überraschenden - und teilweise auch ziemlich paradoxen - Resultaten!

HIER finden Sie eine Aufzeichnung des Vortrages vom 28.07.2020.
Dozent/inDr. Daniel Reich
InstitutionFreie Universität Berlin
Fachbereich Physik
Maximale Teilnehmerzahl300
Anmeldemodalität
Teilnahmegebührkostenlos
RaumOnline-Raum
Zeit

Di 28.07.2020

15.00 - 16.00 Uhr