Weißt du eigentlich, wie’s mir geht?
9:30 - 11:30 und 12:00 - 14:00 Uhr; Infopunkt Seminarzentrum
Mitmachworkshop, Dauer 2 Stunden
Wir leben in Zeiten, in denen ganz schön viel los ist und an vielen Orten diskutiert oder auch gestritten wird, wie die Zukunft gestaltet werden kann: zum Beispiel wie wir gut für Frieden sorgen können, oder wie wir Tiere und die Umwelt schützen. Gleichzeitig gibt es unseren Alltag in der Schule oder zu Hause, wo wir manchmal blöde und auch sehr schöne Momente erleben. In uns können sich viele Gefühle tummeln: vielleicht fühlen wir uns manchmal mutlos und traurig, oder auch glücklich mit unseren Freund:innen, wir lachen und freuen uns. Die Gefühle in uns zu kennen und anderen erzählen zu können, was in uns vorgeht, und was uns wichtig ist, kann sehr hilfreich sein. Besonders dann, wenn wir zusammen über die Zukunft nachdenken und Entscheidungen treffen wollen.
Lasst uns zusammen die Gefühlsmonster-Karten kennenlernen und in verschiedenen Spielen ausprobieren. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr die Gefühlsmonster bei Eurem nächsten Klassenrat einsetzen, z.B. wenn Ihr ein gemeinsames Projekt oder eine Klassenfahrt plant.
Susanne Waldow-Meier, Zukunftsforscherin