Springe direkt zu Inhalt

Plastik in der Umwelt

09:30 - 13:30 Uhr; Institut für Biologie / Botanischer Garten

Freie Plätzenein

Mitmachworkshop, Dauer 4 Stunden, Institut für Biologie in der Nähe des Botanischen Gartens

Was ist Plastik und wo kommt es her? Schadet Plastik der Umwelt, und wenn ja, warum? Kann man Mikroplastik eigentlich sehen? Was für Auswirkungen haben Mikro- und Nanoplastik auf die Umwelt? Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserem Workshop nach, begleitet von aktuellen Fragen und Antworten aus der Forschung sowie viel Anschauungsmaterial. Es wird vor allem um Denkanstöße zu Themen wie Plastik, Konsum, Wasser, Boden, Gesundheit und Nahrungsketten gehen. Am Ende des Workshops wollen wir uns mit Plastikmüllvermeidung beschäftigen und kreatives Upcycling mit ausgedienten Plastikgegenständen betreiben.

Stefanie Maaß, Institut für Biologie, Freie Universität Berlin

Hinweis für die Lehrkräfte: Bei gutem Wetter wird der Workshop teilweise draußen stattfinden. Die Kinder sollten daher wetterfeste Kleidung tragen. Zudem sollen die Schüler:innen Federmappen mit Stiften, Kleber und Scheren mitbringen. Für das Upcycling werden ausreichend Plastikgegenstände und Bastelmaterialien vor Ort zur Verfügung stehen. Wer möchte, kann trotzdem gerne eigene Materialien mitbringen.