Mit Papier die Vielfalt des Lebens schützen
Mitmachworkshop mit Lernstationen, Dauer 3 Stunden
In drei spannenden interaktiven Lernstationen könnt ihr die Welt des Papiers entdecken. Wo kommt das Papier eigentlich her? Wie viel Wald, Energie, Wasser und Chemie stecken im Papier und inwieweit beeinflusst unser verschwenderischer Umgang mit Frischfaserpapier die biologische Vielfalt? Macht mit uns eine Reise durch die letzten Urwälder unserer Erde. Erlebt, welche Tiere und Pflanzen es im Regenwald gibt und warum auch sie durch verschwenderischen Papierverbrauch gefährdet sind. Erfahrt, wie man mit Recyclingpapier das Klima und die Ökosysteme bewahren und aus Altpapier zudem schöne Dinge und Geschenke herstellen kann.
Bettina Funke, Papierwende, Netzwerk