Die hier im Prozessportal veröffentlichten Prozessbeschreibungen gelten für den Bereich Studium und Lehre der Freien Universität Berlin. Daneben können – auf Anfrage – ggf. auch bereichsspezifisch Prozesse dokumentiert werden.
Am Anfang erfolgt immer eine Bedarfsklärung, in der u. a. die Ziele und das genaue Vorgehen zur Prozessaufnahme bzw. -anpassung situationsbezogen festgelegt wird.
Die Qualität der Prozessbeschreibungen wird über ein Abstimmungsverfahren mit den Vertreter*innen der am Prozess beteiligten Bereiche sowie durch ein systematisches Prüf- und Freigabeverfahren gewährleistet. Letzteres ist ein entscheidender Schritt, um mittels der Prozessbeschreibungen eine Verfahrensverbindlichkeit herzustellen.
Das partizipativ angelegte Verfahren fördert nicht nur ein gemeinsames Prozessverständnis. Nicht selten regt der bereichsübergreifende Austausch auf Prozessebene zur Reflexion der alltäglichen Arbeit an und führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Verwaltungspraxis.