Springe direkt zu Inhalt

Unter Beachtung des Mutterschutzes studieren (K.10.04.FU)

Prozesssteckbrief

Index 1.09  -  Gültig ab: 19.02.2019

Studium und Lehre – Freie Universität Berlin

 

von:

am:

Erstellt

Abt. Lehr- und Studienangelegenheiten: Organisationsentwicklung (V OE)

31.01.2019

Geprüft

Abt. Lehr- und Studienangelegenheiten: Abt.-Leitung (V), Angelegenheiten der Studierenden (V A), Vertreter*innen der Fachbereiche / Zentralinstitute, Rechtsamt (RA)

04.02.2019

Freigegeben

Präsidium (K, VP 3)

19.02.2019

Aktualisiert

Abt. Lehr- und Studienangelegenheiten: Organisationsentwicklung (V OE)

06.10.2025

Zweck dieses Prozesses ist es, den studentischen Mutterschutz von der Beratung bis zur Integration in den Studienverlauf zu sichern und einen reibungslosen Ablauf innerhalb der FU Berlin zu gewährleisten. Dabei sind die Vorgaben des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) und aktuelle hochschulinterne Verfahren zu beachten. Das Verfahren stellt sicher, dass schwangere oder stillende Personen frühzeitig geschützt, individuell beraten und ihre Studienbedingungen ggf. angepasst werden.

  • Schwangere oder stillende an der FU Berlin immatrikulierte Person sucht eine Beratung zum studentischen Mutterschutz auf
  • Abt. Lehr- und Studienangelegenheiten: Angelegenheiten der Studierenden, Zentrale Services [Zentrele Services V A 3]
  • Ansprechperson zum Mutterschutz am Fachbereich [FB] / Zentralinstitut [ZI]
  • Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin [LAGetSi]
  • Studierende

Ggf. weitere Prozessbeteiligte:

  • Arbeitsmedizinisches Zentrum [AMZ]
  • Dahlem School of Education, Praktikumsbüro
  • Dienststelle Arbeitssicherheit [DAS]
  • Lehrende
  • SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Lehrveranstaltungs-/ Modulanmeldung und zentrale Prüfungsverwaltung und Studierendenverwaltung)
  • Evento: Lehrveranstaltungs- und Raumplanungs-System (LV-Planung, Raumvergabe, Lehrauftragsverwaltung, Publikation des elektronischen Vorlesungsverzeichnisses eVV)

Übergeordnete Rechtsvorschriften:

  • Mutterschutzgesetz (MuSchG)

Universitätsinterne Rechtsvorschriften:

  • Studien- und Prüfungsordnungen (SPO)
  • Rahmenstudien- und -prüfungsordnung (RSPO)

Universitätsinterne Vorgaben:

  • Dienstanweisung u. a. zum Arbeits-, Gesundheitsschutz. Rundschreiben V, Nr. 03/05 vom 13.01.2005