Springe direkt zu Inhalt

Prozesszweck

Zweck dieses Prozesses ist es, den Kompetenzerwerb von Studierenden in thematisch und zeitlich abgeschlossenen Studieneinheiten (Modulen) innerhalb eines regelhaften Verfahrens festzustellen und zu dokumentieren. Für die Ausgestaltung der für den Modulabschluss notwendigen Prüfungsleistung (Prüfungsform) sind die in der Modulbeschreibung (siehe SPO) hinterlegten Qualifikationsziele maßgeblich. Die über den gesamten Studienverlauf dokumentierten Modulnoten bilden gemeinsam mit der Benotung für die Bachelor- bzw. Masterarbeit die Grundlage für die Berechnung der für den Studienabschluss relevanten Gesamtnote.

Im Rahmen des Prozesses soll sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Studien- und Prüfungsordnungen – in Ergänzung zur Rahmenstudien- und -prüfungsordnung (RSPO) der Freien Universität Berlin – angewandt werden.