Ein Peer-Review (englisch für „Begutachtung durch Ebenbürtige“) ist ein Verfahren im Wissenschaftsbetrieb zur Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten. Dabei werden unabhängige Gutachter (engl. peer für Ebenbürtiger, Gleichrangige) aus dem gleichen Fachgebiet herangezogen, um die Qualität einer Arbeit zu beurteilen. Das ist ein Verfahren, das bei renommierten Fachzeitschriften üblich ist.
In Primo giebt es einen Filter für "Peer-reviewed Journals", mit dem Sie Artikel aus Zeitschriften mit dem oben beschriebenen Qualitätskriterium herausfiltern können.
TIPP: Verbessern Sie das Ranking für den Datenpool Artikel+ für eine bevorzugte Anzeige von Aufsätzen aus ausgewählten Fachgebieten.