Vortrag | Christen in der Arabischen Welt: Was lehrt uns das Beispiel der ägyptischen Kopten?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Eine Ringvorlesung des Instituts für Islamwissenschaft, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
Christen in der Arabischen Welt: Was lehrt uns das Beispiel der ägyptischen Kopten?
- PD Dr. Sebastian Elsässer
Institut für Islamwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die ägyptischen Kopten sind nicht nur die größte christliche Bevölkerungsgruppe im Nahen Osten, sondern auch eine der wenigen nicht-muslimischen Religionsgemeinschaften, deren Präsenz in der Region langfristig gesichert scheint. Was ist das Geheimnis ihrer Stärke? Welche Rolle spielen Identität und Tradition, welche Rolle die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat? Wie blicken Kopten heute auf die Herausforderungen von Modernisierung und Globalisierung, auf die Weltpolitik und auf die Zukunft des Nahen Ostens?
Zeit & Ort
05.01.2026 | 16:15 - 17:45
Freie Universität Berlin,
Hörsaal 1a,
Habelschwerdter Allee 45,
14195 Berlin