Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | Sprachliche Vielfalt in der arabischen Welt

15.12.2025 | 16:15 - 17:45

Eine Ringvorlesung des Instituts für Islamwissenschaft, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin


Sprachliche Vielfalt in der arabischen Welt

  • Prof. Dr. Shabo Talay
    Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin

Die arabische Welt wird heute oft als sprachlich einheitlich wahrgenommen, weil das Arabische überall Amts- und Schriftsprache ist. Doch hinter dieser gemeinsamen Standardsprache, die niemand als Muttersprache spricht, verbirgt sich eine erstaunliche Vielfalt. In den verschiedenen Regionen werden zahlreiche Varianten des Arabischen gesprochen, die sich teils stark voneinander und natürlich von der Standardsprache unterscheiden.

Daneben existieren noch andere Sprachen, die meist von kleineren Gemeinschaften gepflegt werden – etwa aramäische Varietäten in Mesopotamien und der Levante, südarabische Sprachen im Jemen und Oman oder äthiosemitische Sprachen in Eritrea. Von den nichtsemitischen Sprachen werden vor allem die Berbersprachen in Nordafrika und das Kurdische am nordöstlichen Rand des arabischen Sprachraums gesprochen. In den meisten Ländern wird jedoch ausschließlich die arabische Standardsprache offiziell anerkannt und in Schulen verwendet.

Der Vortrag gibt einen Einblick in dieses vielschichtige Nebeneinander von Sprachen und Dialekten und zeigt, wie groß die sprachliche Vielfalt der Region tatsächlich ist. Dabei geht es unter anderem um Diglossie, Mehrsprachigkeit, mündliche und schriftliche Traditionen, städtische und ländliche Dialekte, sesshafte und nomadische Sprachformen, sprachliche Einflüsse aus älteren Schichten sowie um die Bedeutung des Arabischen als Sprache des Islam.

Zeit & Ort

15.12.2025 | 16:15 - 17:45

Freie Universität Berlin,
Hörsaal 1a,
Habelschwerdter Allee 45,
14195 Berlin