Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | Der Islam als Staatsreligion? Scharia und ziviles Recht

10.11.2025 | 16:15 - 17:45

Eine Ringvorlesung des Instituts für Islamwissenschaft, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin


Der Islam als Staatsreligion? Scharia und ziviles Recht

  • Prof. Dr. Serdar Kurnaz
    Berliner Institut für Islamische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin

Der Vortrag beleuchtet das Verhältnis von Religion, Recht und Staat im Islam aus historischer und systematischer Perspektive. Ausgangspunkt ist die Konzeption des islamischen Rechts in seiner formativen Zeit und seiner unterschiedlichen Interpretationen. Dabei werden frühe und moderne Versuche analysiert, religiös begründete Normen in staatliches Recht zu überführen – von vormodernen islamischen Herrschaftsordnungen bis zu den Kodifikationsbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der arabischen Welt werden unterschiedliche Modelle der Verflechtung oder Trennung von Scharia und staatlichem Recht dargestellt. Es werden Fragen erörtert wie welche Bedeutung islamischem Recht im Kontext unterschiedlicher (auch säkularer) Rechtsordnungen zukommt und wie sich aktuelle rechtliche und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse im Umgang mit religiösen Normen gestalten.

Zeit & Ort

10.11.2025 | 16:15 - 17:45

Freie Universität Berlin,
Hörsaal B,
Koserstraße 20,
14195 Berlin