Springe direkt zu Inhalt

2. Internationaler Kongress Lernen in der Praxis

06.03.2017 - 08.03.2017

Professionalisierungsprozesse im Kontext von schulpraktischen Studien in der Lehrerbildung

Ein Studium zum Lehrberuf ohne Praktika scheint unvorstellbar, aber obwohl dieses Studienelement auf eine lange Tradition zurückblickt und im curricularen Studienverbund, zumindest formal betrachtet, seinen festen Platz einnimmt, ist nicht geklärt, worin seine lehrerbildnerische Relevanz besteht.

Gleichwohl wird weltweit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ein «practice turn» diskutiert. Der Wunsch nach mehr und besserer Praxis ist auf den ersten Blick plausibel und keinesfalls neu, aber: Welche Praxis ist überhaupt geeignet, berufspraktische Kompetenzen und das berufliche Selbstverständnis zukünftiger Lehrpersonen nachhaltig aufzubauen? Anders formuliert: Was sollen und können schulpraktische Studien leisten?

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeit & Ort

06.03.2017 - 08.03.2017

Ruhr-Universität Bochum