Informationen zur Arbeit an Wochenenden und zur Alleinarbeit / Information on working at weekends and working alone
News vom 15.10.2024
English version below
Liebe Kolleg*innen,
in unserer Funktion als Gesamtpersonalrat nehmen wir regelmäßig an Begehungen von Arbeitsbereichen teil. Hier zeigt sich häufiger Unsicherheit im Umgang mit notwendigen Arbeiten am Wochenende, an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen. Hierzu stellen wir deshalb ein paar Informationen bereit.
Der Arbeitgeber hat gegenüber seinen Beschäftigten eine allgemeine Fürsorgepflicht, die in einer Reihe von Gesetzen und Verordnungen1 geregelt ist.
Das Ziel dieser Vorschriften ist es, euch als Beschäftigte vor körperlichen, materiellen und sachlichen Schäden zu bewahren.
Was bedeutet das für das Arbeiten an Wochenenden oder Feiertagen?
Für Beschäftigte, die nach Gleitzeit arbeiten und zusätzlich an einzelnen Wochenenden z. B. Veranstaltungen betreuen, Expeditionen begleiten, Versuchsreihen durchführen, Pflanzen oder Tiere versorgen, Vorträge auf Dienstreisen halten usw. ist die schriftliche Anordnung von Überstunden durch den/die Fachvorgesetzte/n erforderlich.
Mit Inkrafttreten der DV Flex zum 01.01.2025 werden sich den Samstag betreffend für Forschung und Lehre Regelungen ändern. Entsprechende Informationen stellt die Dienststelle rechtzeitig bereit.
Warum ist das wichtig für den Versicherungsschutz?
Die Anordnung der Arbeiten ist wichtig, da nur angeordnete Arbeitsstunden vom gesetzlichen Versicherungsschutz der zuständigen Unfallkasse Berlin gedeckt sind. Gleichzeitig seid ihr dann auf dem Weg zur und von der Arbeit versichert.
Arbeitet ihr ohne Kenntnis eurer vorgesetzten Person außerhalb der üblichen Arbeitstage, haftet ihr selbst für Unfälle und Schäden, die mit der Arbeit in unmittelbarem Zusammenhang stehen! Dies kann hohe Kosten und jede Menge Ärger für euch nach sich ziehen.
Im Rahmen der neuen Dienstvereinbarung über die Flexibilisierung der Arbeitszeit habt ihr auch am Samstag die Möglichkeit, freiwillig zu arbeiten, um z. B. Minusstunden auszugleichen. Auch diese Tätigkeit solltet ihr immer mit eurer vorgesetzten Person abstimmen.
Was ist bei Alleinarbeit zu beachten?
Hier ist der Arbeitgeber in der Pflicht, die Notwendigkeit einer Überwachung von Einzelarbeitsplätzen zu klären. Wenn ihr allein arbeitet, ist bei Unfällen oder medizinischen Notfällen unter Umständen nicht sofort Hilfe verfügbar. Je nach Bereich und Gefährdungsstufe (DGUV-R 112-139) sind dann zusätzliche Maßnahmen erforderlich, damit die Einhaltung der Rettungskette sichergestellt ist. Sprecht bitte mit eurer vorgesetzten Person, wenn ihr von Alleinarbeit in Randzeiten oder am Wochenende betroffen seid und keine Rettungskette vereinbart ist.
Für allgemeine Informationen zu diesem Thema steht euch der Gesamtpersonalrat gern zur Verfügung. Falls ihr konkrete Fragen zu eurer Tätigkeit habt und/oder Beratung benötigt, wendet euch bitte an euren örtlichen Personalrat.
Kollegiale Grüße
Euer Gesamtpersonalrat
___________
Dear colleagues,
The General Staff Council regularly takes part in inspections of work areas. This often reveals uncertainty in dealing with necessary work at weekends, on public holidays or on special occasions. We would therefore like to provide some information on this.
Employers have a general duty of care towards their employees, which is governed by a number of laws and regulations1.
The aim of these regulations is to protect you as an employee from physical, material and property damage.
What does this mean for working at weekends or on public holidays?
For employees who work flexitime (Gleitzeit) and supervise events, accompany expeditions, carry out series of experiments, care for plants or animals, give lectures on business trips, etc. on individual weekends, a written order for overtime must be issued by your superior.
When the DV Flex comes into force on January 1, 2025, the regulations for research and teaching on Saturdays will change. The management will provide detailed information in good time.
Why is this important for insurance cover?
Ordering the work is important because only ordered working hours are covered by the statutory insurance protection of the relevant accident insurance fund in Berlin. At the same time, you are then insured on the way to and from work.
If you work outside normal working hours without the knowledge of your supervisor, you are liable for accidents and damage directly related to your work! This can result in high costs and a lot of trouble for you.
Under the new service agreement on flexible working hours, you also have the option of working voluntarily on Saturdays, e.g. to make up for minus hours. You should always coordinate this activity with your superior.
What should I bear in mind when working alone?
It is the employer's duty to clarify the need to monitor lone working. If you work alone, help may not be immediately available in the event of an accident or medical emergency. Depending on the area and risk level (DGUV-R 112-139), additional measures may then be necessary to ensure that the rescue chain is maintained. Please speak to your superior if you are affected by working alone during off-peak hours or at weekends and no rescue chain has been agreed.
The General Staff Council will be happy to provide you with general information on this topic. If you have specific questions about your work and/or need advice, please contact your local staff council.
Yours,
The General Staff Council
Translated with DeepL.com (free version)
[1] Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Arbeitszeitgesetz, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) und Mutterschutzgesetz (MuSchG)